Windows holt Platten aus Standby beim Runterfahren - wie verhindern?

Phaeton

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
1.723
Ort
Wuppertal
Hallo zusammen
Mir ist es schon seit längerem ein Dorn im Auge, dass Windows jedes mal wenn ich es herunterfahre sämtliche Platten aus dem Standby holt kurz bevor es sich dann abschaltet. Das dauert erstmal ne ganze Zeit bei sechs Platten (werden nacheinander hochgefahren nicht gleichzeitig :stupid:) und für die Lebensdauer derer ist es auch nicht grade förderlich.
Kann man das irgendwie verhindern?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen
Mir ist es schon seit längerem ein Dorn im Auge, dass Windows jedes mal wenn ich es herunterfahre sämtliche Platten aus dem Standby holt kurz bevor es sich dann abschaltet. Das dauert erstmal ne ganze Zeit bei sechs Platten (werden nacheinander hochgefahren nicht gleichzeitig :stupid:) und für die Lebensdauer derer ist es auch nicht grade förderlich.
Kann man das irgendwie verhindern?

Eigentlich will ich das Forum gar nicht mit (blöden) Kommentaren "bereichern", aber in der ersten Sekunde dachte ich: was ist denn mit dem los - so ungefähr.

Wenn die Platten ins Standby gehen, dann stehen vielleicht noch Daten im Cache. Du würdest fürchterlich heulen, wenn die nicht mehr auf die Platten kämen. :stupid:

Denk doch vorher mal nach.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:23 ----------

Disk drive input sequencing for staggered drive spin-up - Patent 7305572

Wenn dich das stört, dann lass sie durch laufen. Wer 6 Platten einbaut, sollte wissen, was er tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na sind wir heut mit dem falschen Bein aufgestanden? :rolleyes:

Das mit dem Cache hatte ich auch schon im Sinn, aber mit deaktiviertem Cache ist das Verhalten das gleiche. Wieso sollte denn auch noch irgendwas im Cache sein wenn die Platte nach 20min Leerlauf in den Standby geschickt wird?

Und mir wäre auch nicht bekannt, dass Windows 7 von Haus aus ohne irgendwo was einzustellen Staggered Spinup unterstützt. Das ist ja nicht grade nen Feature was jeder zweite Braucht.

Also noch jemand Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, was das für Platten sind? Sind sie für den Serverbetrieb geeignet, würde ich in den Energieoptionen die Platten nicht in den Standby schicken und tatsächlich durchlaufen lassen.

Wie sieht das aus, wenn du statt "herunterfahren" auf "Strom sparen" klickst? Da wird ja der ganze Rechner in den Standby geschickt, ist aber quasi "aus" (zumindest bei mir).
Dann sollten die Platten nicht mehr "aufgeweckt" werden.

Andernfalls wirst du wohl damit leben müssen, so wie es derzeit ist.

Desktopfestplatten verschmerzen das an-aus aber schon, oder fährst du den PC 100 Mal am tag rauf und runter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh