• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows füllt RAM plötzlich dllhost.exe schuld?

borderkill666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2013
Beiträge
95
Hallo Community,

ich habe versucht meinen i7-4770K und G.Skill Ares F3-1600C9D-16GAR RAM zu übertakten, die CPU lief bei 4.0 GHz mit 1,050v der RAM mit 2400 MHz und 2133 MHz bei 1.5v beides war nicht stabil und da ich nicht an den Timings herumspielen wollte hab ich alle Einstellungen wieder rückgängig gemacht.

Nun kommt in Battlefield 3 des öfteren die Meldung das mein System nicht genug RAM für die Anwendung hat was mich verwundert. Ich habe 16GB und das Spiel benötigt etwa 1.5GB also kann das nicht stimmen.
Wäre es nun möglich das ich den RAM beschädigt habe durch das erhöhen der Taktraten obwohl alles wieder @ Stock läuft?

Ich wäre über Hilfe sehr Dankbar.


Restsystem:

Intel Core i7-4770K boxed
G.Skill Ares 16GB F3-1600C9D-16GAR
ASUS Z87-A C2
Seagate Brracuda 1TB
Seasonic Platinum 660W
Thermalright Archon SB-E X2
Windows 8.1 Pro x64

GPU habe ich derzeit nicht ich Spiele mit der IPGU, alle Treiber sind aktuell.


UPDATE:
Wenn die fehlermeldung erscheint ist im Taskmanager der Prozess COM Surrogate (dllhost.exe) kurzzeitig zu sehen, auch sind für die wenigen Sekunden ~5GB des Mapped File in Benutzung.
Laut Ereignistanzeige verwendet BF3 zu dem Zeitpunkt immer 15GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder das Game kommt ganz einfach eben nicht mit den 16Gb Ram im System klar... gibts auch.

Hast du die Möglichkeit das ganze mal [testweise] mit 8Gb zu testen?


lg

Marti
 
Vor dem OC funktionierte es allerdings auch mit den 16GB RAM ohne Probleme.

Jeweils nur 1 Riegel Testen könnte ich morgen machen.

lg
borderkill
 
Oder das Game kommt ganz einfach eben nicht mit den 16Gb Ram im System klar... gibts auch.

Hast du die Möglichkeit das ganze mal [testweise] mit 8Gb zu testen?


lg

Marti

mein bf3 lief von anfang an mit 16gb ram ohne probleme.
Du könntest mal memtest ein paar std/durchläufe testen. dann siehst du ob der riegel (oder beide) einen klatsch haben
 
So habe Memtest86+ heute mehrmals durchlaufen lassen keine fehler gefunden der RAM wird also vermutlich nicht defekt sein, die Riegel rauszunehmen wird dann wohl auch nicht helfen.
Anhang anzeigen 262717

@ro8otron Auslagerungsdatei habe ist aktiviert, wird ganz normal von Windows verwaltet.

Gestern kahm die Meldung das nicht genug RAM verfügbar ist auch bei Borderlands 2, das heist dann wohl das bei Windows irgendwo der Fehler liegt.
Wäre euch sehr dankbar über Ideen.

Das der OC nicht erfolgreich war hat sich durch nicht starten des PCs und fehlermeldung beim Windows start geäußert.


lg
borderkill
 
RAM läuft in BF3 voll nach gescheitertem OC

Das klingt stark nach einem Speicherleck. Zieh dir mal das Tool RamMap und schau dir den Nonpaged Pool an, wenn da ein riesiger Wert steht, hast du dein Problem.

Den Pool kannst du z.B. mit dem Tool Poolmon genauer untersuchen, um herauszufinden was ihn voll laufen lässt. Meistens ist das ein mieser Treiber oder ein Windows Dienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem Nonpaged Pool scheint alles ok zu sein der ist etwa 600mb groß. Aufällig ist aber der Mapped File der ist über 6GB groß und wenn der Fehler erscheint werden etwa 5GB als Active angezeigt, im Taskmanager ist auserdem der Prozess COM - Surrogate der verschwindet allerdings nach ein paar sekunden wieder. Die dazugehörige Datei ist dllhost.exe diese füllt vermutlich den RAM.

Laut Ereignisanzeige benutzt BF3 zu dem Zeitpunk etwa 15GB and Arbeitspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh