• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows er kennt die CPU nicht mehr -> kein C&Q

DaKill3r185

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
1.761
Hi Leute!
Ich hab ein kleines Problem mit meinem WinXP Pro (nLite).
Und zwar erkennt Windows meine Prozessor nicht mehr. Was im Grunde ja auch nicht schlimm ist. Denn aufs erste hat das ganze keine Einwirkungen auf den Windowsbetrieb etc. . Jedoch funktioniert das Cool & Quiet (bzw. PowerNow!) meines 144er Opterons nicht mehr. :( Was zur folge hat das er sich bei wenig Last nicht mehr von 2740MHz (1,47V) auf 1500Mhz (1,1xV) runtertakter.

Was will ich im Windows mit nem (fast) Athlon FX57?! Wenn er in Games, oder bei Videoanwendungen mit voller kraft arbeitet ist das natürlich zweckmäßig, im normalen "Surfbetrieb" jedoch nicht.

Habe schon dem AMD CPU Treiber neu installiert. Hat jedoch nix gebracht. Chipsettreiber etc. habe ich noch nicht reInstalliert.

An meiner nLite XP CD kann es eigentlich auch nicht liegen, das das Windows so seid Februar 1a gelaufen ist (und vorher auch).

Mir fehlen da ein wenig Ideen.
Für ein paar Lösungsvorschläge wäre ich dankbar! ;)

Im zweifelsfall muß ich Win halt neu machen. Ne neue nLite CD wäre mir eh ganz lieb. ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

denke nicht, dass die ganze Sache mit Windows zu tuen hat, sachen wie Cool'n Quiet werden doch direkt über das Board geregelt.

mfg
 
Hattest du die CPU schon immer übertaktet?
Ich glaube nämlich, dass cool 'n quiet nur bei standarttakt anspring.
Bin aber nich sicher
 
Hat es aber leider doch!

Denn bis gestern hatte es funktionier.
Einfach im BIOS C&Q aktiviert + AMD CPU Treiber + im Windows auf Tragbar/Laptop gestellt und schon funzt es. Das ganze lief ja seid Februar bis gestern so.

Das C&Q is in dem sinne ja nicht "defekt" oder so, sondern geht halt nicht weil Windwos in den Eigenschaften vom Arbeitsplatz die CPU net mehr anzeigt.
Normalerweise steht da ja AMD Opteron 144 - 2,74GHz (bzw. im C&Q 1.5xGHz) - 1GB RAM - Physikalische Adresserweiterung. jetzt fehlt halt ersteres (CPU).
Im Gerätemanager taucht die CPU aber noch auf.

Merkwürdige sache. Hoffentlich findet sich eine Lösung. Hab irgendwie nich die Zeit / Lust das Win neu zu machen.

[EDIT]
Ja, von anfang an. Und es hat auch immer funktioniert.
Mir hat jedes Tool (CPU-iD, CrystalCPU etc) angezeigt das er von 9*304 - 2736MHz - 1,47V auf 5*304 - 1520MHz - 1,1xV runter geht wenn kaum Last da ist. Voraussetztung damit die Spannung sich mit senkt is das man im BIOS nicht eine feste VCore angeben muß sondern via "%" oder "+". Bei meinem DFI sind z.B. +104,8% bei meiner CPU 1,47V.

Bei dem Rechner von meiner Perle funktioniert es genau so. Sie hat zwar nen A64 Venice auf dem EpoX Board jedoch geht es da auch (im BIOS +0,1V VCore).
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was ich gestern Installiert hab war CureROM 2.0 FinalBeta.
Ist ein Tool was u.a. mit dem Alkohilschem Tool zusammen Arbeitet um besser IMAGES zu laden. Hab ich allerings auch aus diversen Gründen wieder deinstalliert.

Ein VIRUS oder ähnliches war auch net im Setup oder so. Das hab ich schon geprüft.

[EDIT]
AutoUpdate ist aus. Installiere wenn das winBoard UpdatePack.
Das hatte ich aber schon letzte Woche drauf gemacht und danach ging noch alles. Is wie gesagt erst seid gestern abend.
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell doch einfach mal ein Systemwiederherstellungspunkt her, der von einem Datum ist, wo noch alles funktionierte, also vor der Install von diesem komischen Tool da.
 
also ich musste bei mir im bios nicht bloß nur das CnQ aktivieren sondern auch noch 1 andere sache.muss nachher mal schauen wie das heißt.ohne das gings nie.

EDIT: hab mal schnell geblättert. im handbuch steht ich soll Cool ´n´Quiet akitivieren und dann den ACPI 2,0 Support auf YES stellen(du hast evtl. nen anderes BIOS, könnte anders heißen).einfach mal im bios gucken, oder in das handbuch vom board gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Systemwiederherstullung habe ich deaktiviert, da ich normalerweise nie brauche. Werde vieleicht beim Starten mal die "als letztes Funktionierende Konfiguration" laden.

Also bei mir steht im BIOS ACPI SRAT, und das ist Enabled. Wie gesagt, bis vorgestern war alles OK.

Ich denke auf jeden fall das es ein Windows Fehler ist. Bzw. das mir irgendwas im Win geschrottet ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh