SimonX200
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.07.2019
- Beiträge
- 220
- Desktop System
- Spiele-Rechner und Workstation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5950X
- Mainboard
- Asus Pro WS X570-ACE
- Kühler
- NH-D15S
- Speicher
- 4x Kingston, KSM32ED8/32ME, 128GB, DDR4-ECC, 3200MHz
- Grafikprozessor
- Zotac Trinity 3090
- Display
- Iiyama ProLite PL4071UH
- SSD
- 2x Samsung PM9A1 2T, 2x Intel 660p 2T, 2T Micron SATA
- Gehäuse
- be quiet! PURE BASE 500
- Netzteil
- Seasonic Prime Fanless TX-700
- Sonstiges
- Lüfter: 1x NB-eLoop B14-PS, 3x NB-eLoop B14-2, 2xNB-eLoop B14-1
Hallo,
Ich fragte mich gerade warum ein einfaches find+grep in die git-bash so langsam ist und sehe das der Windows Defender sowas von bremst. Selbst beim Wiederholen block Windows-Defender wieder.
Das Kommando in der git-bash:
time find . -name "*.ts" | xargs grep cancled
Ohne Real-Time-Protection:
real 0m9.895s
user 0m2.812s
sys 0m12.468s
Mit Real-Time-Protection (auch nach mehrfachwiederholung):
real 3m8.068s
user 0m3.079s
sys 0m16.649s
Das bei nur 75990 Files.
time find . -name "*.ts" | wc -l
75990
real 0m4.863s
user 0m1.031s
sys 0m3.811s
Frage: Wie kann ich dem Defender sagen, das nicht jedes Read zu scannen ist?!
Update:
Nach den 4/5-ten mal Wiederholen ist es auch endlich mit Real-time-Protection schnell.
real 0m9.532s
user 0m2.519s
sys 0m11.553s
Die Files sind zusammen nur 172MB gross:
time find . -name "*.ts" | xargs cat | wc -c
172592459
real 0m10.067s
user 0m2.865s
sys 0m12.560s
Muss irgendein lazy/schlechtes Caching vom Defender sein.
Update2:
Nach ein paar Minuten braucht das Kommando wieder seine 3 Minuten. Ich muss das Projektverzeichniss wohl doch excluden ...
Ich fragte mich gerade warum ein einfaches find+grep in die git-bash so langsam ist und sehe das der Windows Defender sowas von bremst. Selbst beim Wiederholen block Windows-Defender wieder.
Das Kommando in der git-bash:
time find . -name "*.ts" | xargs grep cancled
Ohne Real-Time-Protection:
real 0m9.895s
user 0m2.812s
sys 0m12.468s
Mit Real-Time-Protection (auch nach mehrfachwiederholung):
real 3m8.068s
user 0m3.079s
sys 0m16.649s
Das bei nur 75990 Files.
time find . -name "*.ts" | wc -l
75990
real 0m4.863s
user 0m1.031s
sys 0m3.811s
Frage: Wie kann ich dem Defender sagen, das nicht jedes Read zu scannen ist?!
Update:
Nach den 4/5-ten mal Wiederholen ist es auch endlich mit Real-time-Protection schnell.
real 0m9.532s
user 0m2.519s
sys 0m11.553s
Die Files sind zusammen nur 172MB gross:
time find . -name "*.ts" | xargs cat | wc -c
172592459
real 0m10.067s
user 0m2.865s
sys 0m12.560s
Muss irgendein lazy/schlechtes Caching vom Defender sein.
Update2:
Nach ein paar Minuten braucht das Kommando wieder seine 3 Minuten. Ich muss das Projektverzeichniss wohl doch excluden ...
Zuletzt bearbeitet: