Agent Denton
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 257
Hallo,
Ich habe seit ein paar Tagen folgendes System laufen:
Ryzen 5 1500X
MSI B350 Board
16 GB G.Skill Flare
Ich verwende Windows 10.
Habe ein Problem mit den Energiespareinstellungen, und zwar: Aus irgendeinem, mir nicht bekannten Grund, setzt das System sich ständig auf den Energiesparplan "Höchstleistung" zurück, obwohl ich den Energiesparplan "Ausbalanciert" eingestellt haben will. Dämlich deswegen, weil das Runtertakten etc. in ersterem Modus nicht mehr funktioniert, zweitens verursacht "Höchstleistung" dass ich in Spielen (wie zb. F.E.A.R.) extreme Nachladeruckler habe, das System friert beim Checkpoint laden und -speichern für ca. 15-20 Sekunden ein.
Mit "Ausbalanciert" funktioniert dagegen alles wunderbar.
Meine Frage ist daher die: Kann ich irgendwie verhindern, dass das System selbstständig den Energiesparplan ändert, also quasi den Energiesparplan "Ausbalanciert" forcieren bzw. erzwingen?
Ich habe seit ein paar Tagen folgendes System laufen:
Ryzen 5 1500X
MSI B350 Board
16 GB G.Skill Flare
Ich verwende Windows 10.
Habe ein Problem mit den Energiespareinstellungen, und zwar: Aus irgendeinem, mir nicht bekannten Grund, setzt das System sich ständig auf den Energiesparplan "Höchstleistung" zurück, obwohl ich den Energiesparplan "Ausbalanciert" eingestellt haben will. Dämlich deswegen, weil das Runtertakten etc. in ersterem Modus nicht mehr funktioniert, zweitens verursacht "Höchstleistung" dass ich in Spielen (wie zb. F.E.A.R.) extreme Nachladeruckler habe, das System friert beim Checkpoint laden und -speichern für ca. 15-20 Sekunden ein.

Meine Frage ist daher die: Kann ich irgendwie verhindern, dass das System selbstständig den Energiesparplan ändert, also quasi den Energiesparplan "Ausbalanciert" forcieren bzw. erzwingen?