• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows bootet nicht, Partitionierung geschrottet

theNetRanger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2004
Beiträge
192
Ort
Zürich
Hallo zusammen

Habs wieder mal geschafft, mein Windows XP MCE bootet nichtmehr :banana:

Hatte vorher den gesamten Plattenplatz der Systempartition zugewiesen (200 GB) und wollte mir jetzt eine Datenpartition erstellen da ich erst 65 GB an Daten auf der Platte hatte.

Was mir noch aufgefallen ist, ist dass "chdsk" immer ein paar Fehler gefunden hatte und obwohl er angab diese behoben zu haben fand er das nächste Mal immernoch die selben Fehler. Weiss leider nicht mehr genau welche.

Habe dann mit dem GParted Live Linux Partition Manager mal versucht die Partitionsgrösse zu ändern was er "auf Grund eines Fehlers" nicht konnte.
Habs danach mit meiner Norton PartitionMagic8 CD versucht. Als erstes erhielt ich dort die Meldung die Partitionsgrösse sei inkorrekt und PartitionMagic könne diese jetzt korrigieren, hab ich natürlich OK gesagt. Dann hab ich die Partition auf 100GB gestellt und gestartet.

Bei 25% blieb er dann schliesslich hängen und ich konnte nur noch den Powerknopf drücken :grrr: (nachdem ich ca. 20 Min gewartet hatte und der Prozessbalken stillstand).

Wenn ich nun Windows starten will krieg für ne Sekunde nen hübschen Bluescreen angezeigt und dann startet er neu.

Nun meine Frage: gibts irgend ne Möglichkeit dass ich das irgendwie geradebiegen kann ohne Windoof neu aufzusetzen? Indem ich irgendwie die Partitionstabelle editiere oder so? Wenn ja wie?

Vielen Dank für jede Hilfe.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

leg mal die Windows CD ein und guck mal ob das Setup die Windows Partition/Installation noch erkennt. Sollte dies der Fall kein, probiers mal in der Reperaturkonsole mit den befehlen fixboot C: und fixmbr .

Ice T
 
Hi

Im Setup wird die Partition C noch angezeigt (C: Partition1 [Unbekannt] 190780MB, 190779 frei) aber nicht die Installation. Hab also die Befehle eingegeben und beide wurden erfolgreich ausgeführt.

Der Bluescreen ist aber leider nach wie vor da.

Gruss
 
Habe folgendes mit Testdisk probiert:

Partitionstabelle geschrieben: Es wurden nach einem Deep Scan 3 Partitionen gefunden, die alte mit 200 GB und dann noch die beiden neuen zu je 100 GB. Ich hab die alte ausgewählt und die Tabelle damit neu schreiben lassen (Partitionstyp Primary Bootable). --- immernoch Bluescreen

Rebuild Boot Sector: Der Status war auf OK und der Bootsektor war mit dem Backup-Bootsektor identisch. Allerdings stand da vorher "Extrapolated boot sector and current boot sector are not identical". --- immernoch Bluescreen, nun aber "identical"

Repair MFT: "Mirror Error Fixed" --- immernoch Bluescreen

Ich könnte jetzt noch eine andere Partition auswählen (die 100 GB grosse) oder "MBR Code: Write TestDisk MBR code to first sector" ausprobieren, weiss aber noch nicht genau was das bewirkt darum lass ichs erstmal.
 
gute Nachricht: Er bootet wieder
schlechte Nachricht: Ich bin nicht sicher wieso^^

Also habe folgende Schritte durchgeführt:
Testdisk:
- Partitionstabelle mit korrektem 200 GB Eintrag schreiben lassen
- Boot Sector schreiben lassen (Boot Sector und Boot Sector Backup = identisch)
- MFT neu erstellen lassen
- TestDisk MBR schreiben lassen und danach die oberen Schritte wiederholt

Reparaturkonsole:
- chkdsk c: /P ausgeführt, "ein Fehler" wurde gefunden (und anscheinend auch behoben)
- nach einem Neustart wurde dann die Windows Installation in der Konsole erkannt (C:\WINDOWS>befehle)
- die Befehle fixboot und fixmbr ausgeführt (das hatte ich schon ganz am Anfang gemacht, hatte aber nichts gebracht, diesmal funktionierte es jedoch).

Seit dem letzten Schritt kann ich wieder booten.
Ich habe nun ausserdem das Gefühl, dass der Ladebalken unter dem WinXP Logo beim booten länger lädt und irgendwie schnell läuft, das stört mich zwar ned aber interessant isses trotzdem. Wäre schön wenn Windows da (so wie bei Linux) schreiben würde wasses genau macht, anstatt nur diesen doofen Balken anzuzeigen :rolleyes:

Übrigens: Ich habe zwischen jedem Schritt einen Neustart durchgeführt um zu testen ob ich schon wieder booten kann und es ging wie gesagt erst am Ende weider.

Nochmal danke für die Lösungsvorschlage
Gruss:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh