• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Bootet Nicht mehr nach Festplattenausbau...

Mr.$m17h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
350
Ort
Hannover
Hallo,

ich hatte meine festplatte vor 2 tagen ausgebaut.

Nun habe ich die Festplatte wieder bei mir eingebaut, aber der PC startet nicht mehr.

Ich komme immer so weit, das das eichen von windows kommt, mit der boot status anzeige, das er noch arbeitet.

Das war es aber auch schon, kurz darazuf kommt dann ein bluescreen 0,5sek, so das man ihn nicht erkennen kann, und der pc startet neu.

Ich habe schon versucht den pc im abgesicherten modus zu starten, jedoch ohne Erfolg... Es lief die ganze zeit blos der schwarze bildschirm mit den blinkenden "_" oben links.

Ich bitte um eure Hilfe.

Gruß
Tobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Raid zufällig an ? An den Jumpern rumgespielt der HD ? Kabel der PLatte Richtig rum drauf gesteckt ?
 
Warum hast du die Platte ausgebaut? Irgendwas an der Hardware geändert? Die Platte woanders eingebaut gehabt?
 
- Raid zufällig an ? Nein
- An den Jumpern rumgespielt der HD ? Nein, steht noch immer auf Cable Select
- Kabel der PLatte Richtig rum drauf gesteckt ? Geht net falschrum, istn sicherheits nopen drauf.

Hatte die platte ausgebaut, und mit zu einem kolegen genommen, um ihn die neuen gta4 trailer und fotos der gc zu überspielen, und dann bei ihn eingebaut.
 
Spiel der mal das Aktuelle Service Pack 2 drauf mit allen Patches dan kannst du Hardware sicher entfernen wenn das icon in deiner taskleiste ist
kannst du die andre festplatte mal drangstecken vieleicht hast du dir bei deinem kollegen ein bootsektor virus eingefangen
 
habe keine andere.

SP2 ist installiert, und könnte ich ja auch net installieren, wenn das betriebs sys et hochfährt :/
 
Auch wenn es banal klingt, aber was passiert, wenn du die HD wieder ausbaust? Fährt der Rechner dann wieder hoch?
 
Leute wie kommt ihr darauf das er 2 Platten hat? Er benutzt nur eine wie soll der Rechner hochfahren ohne Platte?? :d Bitte lest doch mal.

Hat Windows versucht bei deinem Kumpel versucht zu starten? Nicht was Windows aufgrund der dort anderen Hardware einen Treiber getauscht hat der auf deinem Sys jetzt Probleme macht. Wenn du nicht in den abgesicherten Modus kommst dann bleibt dir nur der Neuinstall.
 
Nein, windows habe ich damit nicht hochgefahren.

Ich hatte jetzt einfach mal dne pc laufen alssne, und in abgesicherten starten lassen, jetzt nach knapp 10-15min ist er doch in abgesicherten hochgefahren und läuft jetzt.

Habt ihr tipüs wie ich jetzt erstmal im abgesicherten vorgehen soll?
 
Falls du ein System Backup gemacht hast dan mach das jetzt ;)
sowas benutzt ich manchmal wenn ich neue hardware einbaue
 
ne, habe ich nicht :(
Hinzugefügter Post:
Keiner eine weitere idee? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du im abgesichertem Modus bist, schau erstmal ob unter Systemsteuerung /System Ausrufezeichen vorhanden sind.
Dann gib unter ausführen "compmgmt.msc" und schau nach, ob unter
Event Viewer/System irgendwelche Anhaltspunkte für den Crash vorhanden sind
 
Bei Hardware ist das einzige ! bei dem Ethernet Controller, jedoch ist der ja fürs netzwerk, und das ist klar beim abgesicherten ohne netzwerk.

Und bei der Ereignisanzeige-System kommen vielee fehler mit dem NTFS,DCOM,Service Control Manager und SidebySide.

Kenne mich da jetzt leider nicht so aus das ich weiß was das bedeutet.
 
Ich tippe mal auf defekten Arbeitsspeicher. Ja, auch wenn er vorher einwandfrei gebootet hat. Die Symptome hab ich schon mehrmals gesehen und meistens war es der RAM, seltener die Festplatte.
Windows macht den Bluescreen mit Neustart, weil es irgendwas lädt und dann durch kaputten RAM/Festplatte nur Murks kriegt, wo es eigentlich eine Systemdatei erwartet.
Mach mal n Memtest und guck, ob der Fehler liefert. Den Memtest solltest du mehrmals durchlaufen lassen, es kann sein, dass er den Fehler nicht im ersten Durchlauf findet.
 
wie mache ich den?
Ist es dann aber normal das er den Abgesicherten nach 10min doch lädt?
Und er erkennt ja noch die ganzen 1,5GB.
Was mir gerade aufgefallen ist, beim start vom abgesicherten fängt die platte erst sehr spät an zu arbeiten
 
im Eventviewer kannst du zu jedem Fehler Details finden, wer diesen Fehler verursacht.
Lad dir mal die Ultimate Bootdisk herunter und checke damit deine Festplatte
 
hm, da meckert er wegen der session.

Wenn ich des "Ultimate bootdisk" in die webseiten suche eingebe findet er nix


*edit*

Also... wegen des Service Control Manager, ist wichtig, und dort sind fehler.

Wegen der Festplatten verwaltung.

Fehler Grund: Ein Gerät ist nicht an das system angeschlossen!


Nur was-.-

Kanns evtl. doch am ram liegen?
Hinzugefügter Post:
Neues:

Nach einen Viren Scan auf der festplatte über den abgesicherten, startet der pc nun gar nicht mehr. Lüfter laufen, es kommt jedoch nur schwarz aufn bildschirm
 
Zuletzt bearbeitet:
passt das auch auf den letzten update damit das er gar nix mehr macht nachn power knopf drücken?
 
nur noch rechts auf download klicken, danach entpacken(z.b mit Win Rar)
und dann das ISO brennen (z.B mit Nero).
Danach von der erthalten CD booten(in Bios vielleicht noch umstellen)
 
komme ja net mal mehr ins bios!

Ich drücke start, und nichts passiert nur die lüfter gehen an.
 
Wenn du nicht mal mehr ins Bios kommst, ist die Kiste so ziemlich im Eimer
(Kannst du dir von jemand eine HDD ausleihen oder eine neue besorgen, um zu sehen, was überhaupt noch geht)??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh