Windows Blue Screen beim Herunterfahren häufen sich

*$Ben$*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.174
Ort
Amberg
Hallo,
heute habe ich wieder mal einen Windows Blue Screen bekommen.
Hier stand unten:

MEMORY_MANAGEMENT

ein anderes mal

KERNEL_SECURITY_CHECK_ERROR

Meinen Rechner habe ich jetzt neu vor 1 Woche zusammengebaut und schon viele Stunden Games gezockt, Benchmarks gemacht.

Metro Exodus RTX an
Quake Champions
Skyrim
Prey

Bis auf Metro Exodus das 3x einen .exe Fehler brachte hatte ich keine Probleme.

Habe
Ryzen 3 3700x
MSI B450 Max
2x 8 GB G.Skill Ram 3600Mhz mit XMP Profil an
KFA2 Geforce RTX 2070 Super

Grafiktreiber sind die neusten drauf. Windows sind alle Updates erledigt. Bios ist das neueste drauf.
An was kann so ein Fehler liegen?

Temperaturen sind alle im Top bereich. 3D Marks laufen ohne Probleme, Prime hatte ich default gestartet und mal 1 Stunde laufen lassen ohne Probleme.
MemTest86 lief ohne Probleme. Ich weis nicht mehr weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Update:
Nachdem ich gestern immer mehr schöne Fehlerbildschirme hatte und heute .dll Daten und .exe korrupt waren habe ich Windows komplett neu aufgesetzt.
Diesmal gleich mit den neuesten Windows Bootstick. Hatte damals den von 2017 verwendet. Jetzt gab es auch keine Probleme mit Updates, Soundtreiber ect.
Es lies sich sofort alles einwandfrei installieren. Ich denke bei mir hat im Grundsystem schon einiges nicht geklappt.

Ich hoffe das es auch so bleibt. Werde aber berichten.
 
UPDATE 2:
Leider war es das doch nicht. Heute habe ich im Internet gesurft und wieder einen BlueScreen bekommen.

PAGE FAULT_IN_NONPAGE_AREA

ich weis nicht mehr weiter :(
 

DRAM Voltage da immer besser auf 1,40V einstellen.

Sonst mit dem RAM-Takt testweise runter gehen.
 
meiner läuft ja mit dem XMP Profil kann man einfach dann die Volt erhöhen?
 
Da nimmt man wie im Video gezeigt XMP nicht!

Man stellt die RAM-Timings 16-18-18-36 und die DRAM Voltage 1,40V da selbst ein...

Und wenn du das mit den Infos und dem Video nicht hin bekommst...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh