• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WINDOWS 7 und INTEL-Chipsatz-Treiber

taakeferd

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2008
Beiträge
1.286
n'abend zusammen,

kurze Frage von nem alten XP'ler und nun Win7-Neuling:

bei der Installation des neuesten Intel-Chipsatz-Treiber-Pakets werden nur 2 Treiber durch neurere Intel-Treiber ersetzt (in meinem Fall der ICH9 SMBusController unter Sys-Geräte und der ICH9R DO/DH/6 PORT SATA AHCI Controller 2922 unter IDE ATA/ATAPI-Controller im Manager...)...

....der ganze Rest (wie u.a. der X38/48 Express Chipset PCI Express Root Port ) behält aber den alten Microsoft Treiber vom 21/06/2006...

ist das normal oder bin ich einfach zu behämmert? :fresse:

Dank Euch schon mal,

Grüße, Lars
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moinsen, mir ist schon klar, dass das sogenannte Intel-Chipsatz-"Treiber"-Paket eigentlich keines ist, sind ja .inf und .cat-Dateien en Masse und keine .sys.Dats.... ....und somit wohl sowas wie ne kleine Lern-Stunde für WIN, welche Komponenten es vielleicht wie zu nennen/nutzen hat...

was mich nur immer noch etwas unschlüssig hier sitzen lässt, ist die Tatsache, dass trotzdem nur 2 richtige Updates stattfanden... und die restlichen Intel(R)-bezeichneten System-Geräte mitm alten 2006er Microsoft-Treiber laufen, sprich: ich hätte hier neueren Intel-Treiber erwartet.

is das bei Euch ebenso? und falls nicht: wie spiele ich denn nun die neueren Treiber ein?

danke, Gruß, Lars
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
völlig normal, die Intel Treiber ändern nur die Namen der Geräte
 
Tja, XP plattmachen und dann Win7 jungfräulich installieren - macht immer Sinn, da man den ganzen XP-Müll nicht mitschleppt...

hab ich, die Platte hatte vorher noch nie Daten gesehen... ;)

die Frage war ja auch eher, warum trotz Intel-Treiberpakets vom Jan 2011 noch die alten Microsoft 06/2006-Treiber im Sys-Bereich im Gerätemanager auftauchen...

hat mich halt nur irritiert: man erwartet halt irgendwie, dass dann bis zum Jahr 2011 doch diverse Änderungen stattgefunden haben und sich das dann dort sichtbar niederschlägt - Sprich: die 5 Jahre alten Microsoft Treiber ersetzt werden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:16 ----------

völlig normal, die Intel Treiber ändern nur die Namen der Geräte

Dank Dir! :wink:
 
Die Intel Setup.exe mit -overall installieren - meistens werden dann auch alle Treiber installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Intel Setup.exe mit -overall installieren - meistens werden dann auch alle Treiber installiert.

hatte ich - er hat aber nur 2 erneuert (den INTEL (R) ICH9 Family SMBusController 2930 unter Sys-Geräte und der ICH9R DO/DH/6 PORT SATA AHCI Controller 2922 unter IDE ATA/ATAPI-Controller im Manager) - und das war, was mich halt wunderte...

der Rest blieb auf den alten 2006-Microsoft-Treibern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh