Julle90
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.01.2008
- Beiträge
- 1.170
Hi,
habe eben gemerkt, dass sich in Windows 7 gegenüber Vista auch in der Explorersteuerung was geändert hat.
Da ich Ordner mit vielen Unterordnern habe (z.B. bei meiner Musik - nach Interpreten geordnet), habe ich mir angewöhnt, wenn ich schauen will, ob ein Ordner mit dem jeweiligen Interpretennamen schon vorhanden ist, einfach den Namen auf der Tastatur zu tippen, damit er falls ja zu dem jeweiligen Ordner hinspringt.
Wenn man nun aber unter Windows 7 einfach in der Ordnerübersicht was auf der Tastatur tippt, springt er direkt in die Suche.
Das mag bei einigen Dingen sehr vorteilhaft sein, allerdings in meinem Fall nicht.
Wenn ich z.B. ein Lied von einem Künstler in den jeweiligen Ordner einsortieren will, springt er nicht mehr zu dem Ordner, sondern zeigt mir auch die Dateien an, die den Namen beinhalten, da er ja sucht.
Ist nen bisschen nervig, also falls jemand weiß wo und wie man die Suche in Win7 konfigurieren kann, bitte melden.
habe eben gemerkt, dass sich in Windows 7 gegenüber Vista auch in der Explorersteuerung was geändert hat.
Da ich Ordner mit vielen Unterordnern habe (z.B. bei meiner Musik - nach Interpreten geordnet), habe ich mir angewöhnt, wenn ich schauen will, ob ein Ordner mit dem jeweiligen Interpretennamen schon vorhanden ist, einfach den Namen auf der Tastatur zu tippen, damit er falls ja zu dem jeweiligen Ordner hinspringt.
Wenn man nun aber unter Windows 7 einfach in der Ordnerübersicht was auf der Tastatur tippt, springt er direkt in die Suche.
Das mag bei einigen Dingen sehr vorteilhaft sein, allerdings in meinem Fall nicht.
Wenn ich z.B. ein Lied von einem Künstler in den jeweiligen Ordner einsortieren will, springt er nicht mehr zu dem Ordner, sondern zeigt mir auch die Dateien an, die den Namen beinhalten, da er ja sucht.
Ist nen bisschen nervig, also falls jemand weiß wo und wie man die Suche in Win7 konfigurieren kann, bitte melden.