• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 SP1 "unbekannter Fehler" bei SP1 Installation

Taderaz

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
5.284
Ort
Basel
Moin,

ich hatte mich gestern daran gemacht nach einer Sicherung die Clients auf SP1 zu bringen. Möglichkeiten sind per online Update und per DVD.

Das Update lief auf einem PC fehlerfrei durch; Win7 HP 64Bit

Auf dem Laptop dagegen ist es bei beiden Installationsmöglichkeiten immer mit einem unbekannten Fehler abgebrochen. Den genauen Code habe ich atm nicht zur Hand und bin noch bis Abend auf Arbeit.
Das System ist ein Win7 Prof. 64Bit wo auf dem selben Datenträger noch ein SuSE Linux 11.3 parallel installiert ist; als Bootmanager kommt Grub zum Einsatz... evtl. winkt da jemand von euch schon ab und sagt klar daran liegt es... ich konnte bisher nichts dazu ergoogeln.
Virenscanner war deaktiviert und sonstige Zugriff verhindernde Progs laufen keine. Alle durch Windows Update angebotenen Updates waren eingespielt; zwischen den Versuchen erfolgte ein Neustart.

Evtl. habt ihr mich noch einen Tipp was ich probieren könnte. :)
Neuinstallation ist mir auch klar, dass dies funktionieren würde.

Wenn schon jemand so eine Dualboot Konfiguration erfolgreich auf SP1 gebracht hat wäre schön zu wissen wie er das angestellt hat, welche Bootloader zum Einsatz kamen und ggf. noch welche Linux Distri eingesetzt wurde.

Danke :)


Edith meint noch nach kurzem in sich gehen ;):
hmm kan mir nicht helfen... aber ich meine so ganz dunkel in Erinnerung zu haben, dass es etwas mit dem Bootloader zu tun haben könnte, da beim SP1 wohl dabei auch etwas ausgetauscht wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich danke dir Bob, nun weiß ich auch wo ich das schonmal gelesen habe ;)
hachja man wird nicht jünger :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh