• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 RC als OS ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Drinkey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
1.093
Ort
Köln
Hi,

Möchte mir die nächsten Wochen einen neuen PC kaufen. Da Win7 noch nicht draußen ist, kann ich bis dahin die RC Version als OS nutzen und später einfach upgraden ?( keine Lust für ein paar Monate extra Vista zu kaufen )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da Win7 noch nicht draußen ist, kann ich bis dahin die RC Version als OS nutzen und später einfach upgraden ?

Wenn du mit "einfach upgraden" meinst, die W7 final über den RC zu bügeln, würde ich sagen, dass das keine gute idee ist (wenn das überhaupt geht, ohne eine tatsächliche "upgrade" version zu kaufen, die aber dann für XP -> W7 gedacht ist und noch nicht mal für Vista -> W7).

Neu installation wäre der bessere weg, da es von MS noch nie vorgesehen war, die final version eines windows über betas oder RCs zu installieren.

Wenn du aber auf alle fälle W7 kaufen willst, ist die nutzung des RC bis dahin sicherlich der beste weg. Ist ja kostenlos...
 
Da wird aber meine eigentliche Frage nicht geklärt. OB ich einfach so upgraden kann. Möchte Win7 später nicht noch mal installieren sodass ich wieder alle Daten weg habe.
 
Hab ich genauso gemacht!

Auf meinem neuen PC läuft Windows 7 RC1 und wenn die Final kommt, wird der PC einfach nochmal neu installiert. Damit kann man sich ja Zeit lassen, da RC1 ja bis zum Sommer 2010 läuft.

SG
 
Da wird aber meine eigentliche Frage nicht geklärt. OB ich einfach so upgraden kann. Möchte Win7 später nicht noch mal installieren sodass ich wieder alle Daten weg habe.

Wie soll man das denn bitte abschliessend beantworten können? In der vergangenheit ging das upgrade von beta/RC versionen auf final eben nach meiner erfahrung entweder gar nicht bzw. nur schlecht da mit problemen verbunden.

Ich halte es ohnehin für eine schlechte idee eine version die sich in der entwicklung befindet (sind ja noch nicht mal alle teile von W7 eingedeutscht) durch drüber-installieren der final zu upgraden. Sowas schreit ja geradezu nach problemen.

@Super_Gobi

Den RC willst du aber gar nicht über den 1. märz 2010 hinaus installiert haben, der soll sich dann ja, wie die betas, alle zwei stunden selbst neu booten bevor er dann zum 1. juli ganz aufhört zu arbeiten - aber ein knappes jahr kostenlos reicht ja auch. ;)
 
Da wird aber meine eigentliche Frage nicht geklärt. OB ich einfach so upgraden kann. Möchte Win7 später nicht noch mal installieren sodass ich wieder alle Daten weg habe.

Also, ich hab da so ein paar "beliebte" Sprüche, die man mir im Laufe meines (Berufs-)Lebens schon um die Ohren gehauen hat...

(Das war schon zu viel Text für Dich.)
 
Microsoft wird zu gegeber Zeit schon sagen ob man vom Release Candidate 1 zur nächsten Version upgraden kann/soll.

Alles andere ist Glaskugelgelabere.
 
Da wird aber meine eigentliche Frage nicht geklärt. OB ich einfach so upgraden kann. Möchte Win7 später nicht noch mal installieren sodass ich wieder alle Daten weg habe.

Daten kann man nicht sichern!? ;)
Ein Upgrade wird i. d. R. NIE empfohlen - was der Nutzer macht bleibt allerdings ihm überlassen.
Und die Möglichkeit, dass dabei was "zerschossen" wird besteht eigentlich auch immer.
Eine Neuinstallation ist immer die sauberste Methode und in der heutigen Zeit auch kein Akt mehr (bei mir für Win7 RC ~20 Min. + die Zeit für Einrichtung aller Programme).

Da dir hier, wie du siehst, aber niemand sagen kann was sein wird und das viel zu viel "Spekulatius" ist, legen wir das Thema wohl besser auf Eis.

CLOSED :wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh