• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 (PC1) auf Windows 8 upgedatet dann Windows 7 auf PC2 installierbar ?

reishasser

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
15.649
Ort
Frankfurt am Main
Hi,

ich hab leider zu diesem Thema gerad nichts gefunden vielleicht weiß einer ja mehr.

Wenn ich auf meinem aktuellen PC (PC1) Windows 7 installiert habe und ein Upgrade auf Windows 8 mache erhalte ich ja einen neuen Key.
Windows 8 lasse ich nun auf diesen weiterhin drauf und würde gern Windows 7 dann auf einem zweiten PC (PC2) installieren.

Wäre das seitens MS erlaubt? Ist das Upgrade wie ein Preisnachlass zu sehen da man ja schon ein MS Produkt gekauft hatte oder werden die beiden Lizenzen miteinander quasi "verschmolzen"?

Danke und Gruß
Reis
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verstehe ich auch nicht warum da keiner Antwortet.
Aber es hat sich glaube ich wohl nichts geändert in den Lizenzbestimmungen.

Upgrade ist und bleibt nun mal ein Upgrade selbst wenn man sogar eine Clean Installation machen kann.
Den Win7 key darft du nicht auch auf einen anderen PC nutzen und auch nicht verkaufen.
Also aufbewahren, wenn du Win8 mal nicht mehr willst.

Ich habe Dualboot gemacht ( Win8 clean installation) und zu 100% bin ich mir nicht mal sicher ob das erlaubt ist.
Zumindest finde ich keine Erlaubnis von Microsoft, auch wenn hier alle sagen das es erlaubt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 60 hits und keiner hat was :heul:

Doch, eigentlich müsstest du nur mal googeln.

Kurz: Nein die Lizenzen werden nicht verschmolzen, nein du darfst das Win7 nicht legal auf einer zweiten Maschine installieren, nur als Dualboot auf dem Rechner mit dem Update lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh