Jotadog
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.04.2007
- Beiträge
- 179
Hi,
ich hab den Thread hier erstellt da ich denke dass dies ein Win7 Softwareproblem ist.
Meine NAS ist ein ESXi auf dem Windows 2012 Server läuft. Die Festplatten sind 8x SATA2 2TB im RAID6 an einem Perc 6i und liefern etwa 300mb/s Schreib&Leseperformance (Laut Crystaldiskmark).
Ich schreibe von einem Win7 Rechner mit einer SATA2 1TB Festplatte. Erreichen tu ich dabei ca. 50mb/s. Mit meiner alten NAS mit einem Perc 5i und einem Raid5 dahinter hatte ich das selbe Problem. Die 1TB Platte erreicht 95mb lesend und 92mb schreiben in Crystaldiskmark.
Netzwerkkarte ist eine "Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet". Sowohl NAS wie auch der Rechner hängen an einem D-Link DGS-1008D über den ich auch schon 100mb/s erreicht habe.
Tipps sind Willkommen.
Gruß,
Dominik
Edit: Neuste Treiber -> kein Unterschied
ich hab den Thread hier erstellt da ich denke dass dies ein Win7 Softwareproblem ist.
Meine NAS ist ein ESXi auf dem Windows 2012 Server läuft. Die Festplatten sind 8x SATA2 2TB im RAID6 an einem Perc 6i und liefern etwa 300mb/s Schreib&Leseperformance (Laut Crystaldiskmark).
Ich schreibe von einem Win7 Rechner mit einer SATA2 1TB Festplatte. Erreichen tu ich dabei ca. 50mb/s. Mit meiner alten NAS mit einem Perc 5i und einem Raid5 dahinter hatte ich das selbe Problem. Die 1TB Platte erreicht 95mb lesend und 92mb schreiben in Crystaldiskmark.
Netzwerkkarte ist eine "Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet". Sowohl NAS wie auch der Rechner hängen an einem D-Link DGS-1008D über den ich auch schon 100mb/s erreicht habe.
Tipps sind Willkommen.

Gruß,
Dominik
Edit: Neuste Treiber -> kein Unterschied
Zuletzt bearbeitet: