• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 "MPC + CoreAVC" MKV ruckelt nicht synchron ?

Z

Zidane

Guest
Hi..

Auf meinem Laptop unter XP-32 Prof - IBM T60, klappte die Kombination mittels einer Anleitung aus Gulli mit jeweiligen Einstellungen, beider Programme bei ca 60% Last ohne Probleme. MKV mit Full-HD Auflösung. Film läuft ruckelfrei in 720er Auflösung. Mehr kann das 14" Display nicht darstellen.

Auf einem PC eines Kollegen, sollte das spielend klappen.

Aber scheinbar ist ein Phenom 1 X4, 4GB-Ram, 9600GS mit 512MB zu schwach, oder es liegt an Windows 7 64-Bit (!) selbst.

Dank DX-11 und einer Inkompatiblität zu DX 9 gehen die Einstellungen nicht 1:1 und wird dementsprechend mit einer Fehlermeldung quittiert.

Es ruckelt, bzw. läuft asychron.

Vielleicht hat jemand noch eine Idee, wie man das hier vernüftig hinbekommt.

MPC in 64-Bit, die 32er scheint irgendwie nicht so recht zu wollen.
CoreAVC mit Cuda Unterstützung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anscheinend geht dein Link nicht.
Wenn es dir darum geht MKV-Videos ruckelfrei abzuspielen, nehme ich dazu immer den Media Player Classic. Das hat bisher super funktioniert und es gab auch keine Verzögerung in der Audioausgabe.

Vllt. probierst du das mal aus :)
 
Anscheinend geht dein Link nicht.
Wenn es dir darum geht MKV-Videos ruckelfrei abzuspielen, nehme ich dazu immer den Media Player Classic. Das hat bisher super funktioniert und es gab auch keine Verzögerung in der Audioausgabe.

Vllt. probierst du das mal aus :)

Statt des zensierte Links, die Sterne ersetzen. Dann sollte der Link funzen. Aber zur erleichterung, mal die Bilder hier eingestellt.

mpcku7.gif


coreavc.gif


Das zusammen lief so wie es sollte, auf dem Laptop.
 
Komischerweise lief es bei mir nur mit der Null (uncompressed) Einstellung, alles andere hat bei *.mkv geruckelt.
 
Geht, mußte im MPC "EVR" Vista/Net 3,5 einstellen, nun lüppt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder einfach VLC 1.03 oder Shark Codecs.
 
Die kann ich auch wärmstens empfehlen. Nur werden die bei MKV Dateien mit dem VLC Player eine ruckelfreie Videowidergabe ermöglichen, Audio wird dafür versetzt ausgegeben :d
 
Diese ganze Codec Installiererei ist schon lästig was? Ich hab damit schon lange aufgehört. Der Media Player Classic Home Cinema bietet native alle Filter und Hardwarebeschleunigung. Einfacher gehts nicht. Im MPC HC den Ausgabe-Renderer auf "EVR Custom" stellen.
 
Ich kann auch nur VLC 1.03 empfehlen. Codec Packete haben bei mir schon genug Schaden angerichtet (Explorer stürzt ab wenn man in einen Ordner mit MKV Dateien navigiert etc.)

Der VLC benutzt seine eigenen Codecs und alles läuft so wie es soll.

BTW : habe auch Win 7 64Bit
 
Wobei ich bisher die Erfahrung gesammelt habe, das scheinbar je nach Hardware ein und dasselbe Programm, mal mehr oder weniger gut funzen. Habe z.b nochmal auf dem Laptop mit CoreAVC und MPC proobiert, läuft zwar alles flüssig. Habe aber Klötzchenbildung und Schattierungen bei schnellen Bewegungen, die haben ich mit DivX mit MKV-Option wiederum nicht. Auch wenn die dann ursprunglich auch wieder mit dem MPC aber nem anderen Codes abgespielt werden. Scheinbar gibt es dann jedenfalls keine allgemeine Lösung, die überall funktioniert. Wenn man das ganze dann noch auf einen LCD-TV ausgibt, gibts meist wieder neue Probleme. Mit dem Lappi läuft, dann auf den TV ruckelts wieder, ode nicht synchron der man hat kein Bild auf den 2 Bildschirm auf den ersten primären jedoch schon. Alles schon erlebt.

Alternativ kann man ja noch ne PS3 besorgen, und vom PC streamen o. sich eine Multimediafestplatte kaufen die das Format auch kann, mit evt. besseren Ergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh