• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 Lizenzen ?

Jessie94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2009
Beiträge
473
hallo,


wollte fragen :
ist es möglich Windows 7 Home Premium von einem acer-notebook auf ein anderes acer-notebook(anderes modell) zu installieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja is es...
 
du meinst ,es gibt keine treiberprobleme , ein vorinstalliertes win7 (recovery erstell' selbst) auf ein anderes acer-modell zu installieren?
 
Du darfst die Lizenz von einem Rechner zum anderen nehmen, das wäre nicht das Problem.

Einfach nicht vergessen, Pro Lizenz eine installierte Windows Version = 1 Lizenz - 1 Rechner

Die Recovery Version dürfte vermutlich Probleme machen, sofern es kein baugleiches Notebook ist.
Was du machen kannst ist dir einen Windows Datenträger suchen, damit installieren und deinen Key verwenden.
 
mit der Recovery Version wirds nicht klappen is klar.

besorg dir ne 7er DVD und installiers.

der key geht auf bis zu 3 rechnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Key funktioniert, bezogen auf die Aktivierungsfreiheit nur auf dem Rechner mit dem ausgeliefert worden ist, da das Lizenzsystem speziell hier auf den Key, Zertifikat, Bios (OEM/SLIC-Tabelle) zugreift. Stimmt alles überein, wird das Produkt automatisch freigeschaltet. Das ist i.d.r bei jedem Komplett-System/Laptop der Fall von den gängigen Herstellern.
 
hm, was soll dein Beitrag nun bedeuten? alle User lügen oder verstehe ich was falsch.
Das der key funktioniert auf anderen PCs habe ich ja nicht erst jetzt und hier gelesen.
http://www.hardwareluxx.de/communit...premium-x64-oem-acer-707707.html#post14415063

Ich habe auch eine Acer Lizenz auf einem Dell installiert.
32 bit und 64 bit ausprobiert, funktioniert einwandfrei inkl. Aktivierung.
So, die Installation von einer "normalen" Installations-DVD mit dem Acer-Key funktioniert ebenfalls problemlos.

Der Fairness halber erwähne ich aber, dass bei Installation von den Acer-Recovery-DVDs etliches an Trial-Versionen (Office, Norton Backup etc.) installiert wird, die händisch zu deinstallieren sind.

Die Frage war nur ob die Recovery DVd auch auf anderen Rechnern funktioniert wegen den integrierten Treibern usw.
und das ist für mich schon erstaunlich, das hätte ich nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht geschrieben, das der Key auf anderen Systemen nicht funktioniert, nur lediglich das der Key auf dem jeweiligen gekauften System "Aktivierungsfrei" ist. Auf anderen Systemen logischerweise nicht, da die dazu benötigten Anforderungen fehlen, das hatte ich bereits schon näher erläutert. Aber vielleicht ist das einem noch nie aufgefallen das das Lizenzmodell bei Komplett-Systemen anders funkioniert.

Allerdings kann es durchaus passieren das der gekaufte OEM-Acer in deinem Link nicht mit jeder Windows-CD funktioniert. Dazu benötigt man einen "OEM" Datenträger.

Recovery CDs sind i.d.r hardwaregebunden, aber durchaus möglich das Acer für eine Komplette PC/Laptop Serie den gleichen Datenträger verwendet. Aber eine garantie das diese überall funktionieren, ist gewiß nicht gegeben. In dem Fall wurde nur von Acer auf Acer gewechselt, ob zu Acer zu IBM gehen wird, bzw. ich einfach mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Garantie gibt es für nichts im Leben und darum geht es wohl nicht in einem Forum (Garantie ich mache Euch haftbar)
aber durchaus möglich das Acer für eine Komplette PC/Laptop Serie den gleichen Datenträger verwendet
und es geht nichtmal um eine Komplette PC/Laptop Serie
wenn du richtig lesen würdest.
Ich habe die Installation auf einem Rechner vorgenommen, der total von einem Revo 3610 abweicht (780er Board, Athlon II X4 600e, 8 GB Ram, 2 HDs, 1950 Pro). Sämtliche Treiber sind sofort passend installiert worden.
also auch mal was annehmen und nicht stur bei irgendeiner vorgefassten Meinung bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, dann korrigiere ich auch mal...

hm, was soll dein Beitrag nun bedeuten? alle User lügen oder verstehe ich was falsch.
Das der key funktioniert auf anderen PCs habe ich ja nicht erst jetzt und hier gelesen.
http://www.hardwareluxx.de/communit...premium-x64-oem-acer-707707.html#post14415063

Und dann mal lesen was ich geschrieben habe, zu eigenen Fehlern zu stehen scheint nicht deine stärke zu sein.

Ich seh meinen Fehler ein, du auch ?

Ich selbst würde dennoch abraten solche RC-Datenträger für Selbstbau-PCs etc. zu verwenden, sofern Softwareseitig zuviel Müll drauf ist, an Programmen die man nicht braucht oder ebend die Hersteller eigenen Tools. Da ist eine Installation mit einem sauberen Datenträger immer zu bevorzugen. Im Notfall auch für den PC mit den man diese erworben hat, wo in einem Fall die Windows Install 2 Stunden gedauert hat, und das bei einem Quad-System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann mal lesen was ich geschrieben habe
genau das war ja das problem,
ich habe gerade vor Dir gepostet, das es erstaunlicherweise funktioniert, ich habe ja selbst gedacht das es nicht funktioniert.
hier wurde es getestet, es hat doch funktioniert.
versuch macht klug.


Zitat:
So, die Recovery-DVDs sind sauber durchgelaufen. Ich habe die Installation auf einem Rechner vorgenommen, der total von einem Revo 3610 abweicht (780er Board, Athlon II X4 600e, 8 GB Ram, 2 HDs, 1950 Pro). Sämtliche Treiber sind sofort passend installiert worden.
und Du antwortest:
Der Key funktioniert, bezogen auf die Aktivierungsfreiheit nur auf dem Rechner mit dem ausgeliefert worden ist, da das Lizenzsystem speziell hier auf den Key, Zertifikat, Bios (OEM/SLIC-Tabelle) zugreift. Stimmt alles überein, wird das Produkt automatisch freigeschaltet. Das ist i.d.r bei jedem Komplett-System/Laptop der Fall von den gängigen Herstellern.
__________________

war doch schon merkwürdig, oder nicht.
wenn du da nur gepostet hättest:
Ich selbst würde dennoch abraten solche RC-Datenträger für Selbstbau-PCs etc. zu verwenden, sofern Softwareseitig zuviel Müll drauf ist, an Programmen die man nicht braucht oder ebend die Hersteller eigenen Tools. Da ist eine Installation mit einem sauberen Datenträger immer zu bevorzugen. Im Notfall auch für den PC mit den man diese erworben hat, wo in einem Fall die Windows Install 2 Stunden gedauert hat, und das bei einem Quad-System.
Hätte ich gar nicht geantwortet oder Dir zugestimmt.
Aber eventuell war ja alles nur ein Missverständnis und du hast meine Post 7 "Hier wurde getestet" nicht gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Missverständnis das wirds wohl gewesen sein, da im Endeffekt die Reihenfolge der Postings mit den vorherigen nicht wirklich zusammen paßt, aber es war schon spät und ich wohl schon zu müde, da kann durchaus sowas mal passieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh