Windows 7 Lizenz ohne CD

italiamen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
107
Hallo zusammen,
habe mir ein netbook gekauft der eine Windows 7 Home Premium Linzenz hat.
Aber es lag leider keine CD bei und wollte jetzt gern Formatieren und wollte fragen woher ich die CD bekommen kann oder runterladen kann.
Hoffe könnt mir weiterhelfen;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ein Netbook kein internes Laufwerk hat, wird auch kein Datenträger dabei liegen.

Du kannst doch die Festplatte wieder in den Ausgangsstatus zurückversetzen.
 
was passiert wenn die das system kaputt geht, sodass ich nicht mehr auf das system zugreifen kann????
 
was passiert wenn die das system kaputt geht, sodass ich nicht mehr auf das system zugreifen kann????
Man sollte sich vorher ein wenig mit seinen Laptop beschäftigen, handbücher und andere Zettel genau lesen welche beim Kauf beigelegt wurden.
Da gibt es eigentlich immer eine Recovery-Partition (bestimter Tasten griff Alt +F10 oder so) oder auch ein vorinstalliertes Programm mit dem man sich selbst eine bootfähige Reperatur DVD (meist 2 DVDs) erstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
also auf den laptop ist ein recovery programm aber ein netbook hat leider kein laufwerk und ich finde das dann unverschämt das der hersteller davon ausgeht, dass jeder einen externen brenner besitzt.
@eFCiKay danke habe meine frage mal dort gepostet;)
 
Wofür denn ein externer Brenner? Du hast es wohl immer noch nicht verstanden. Du kannst das System ganz einfach beim Booten zurückspielen. Dafür brauchst du keine Datenträger und keine Laufwerke.
 
Terrier hat nicht ganz unrecht. Die Festplatte kann kaputt gehen, dann nürtzt auch die beste Recovery Partition nicht.
Ich würde mit Acronis oder einem anderen Image Programm ein Image von c:\ anlegen und dieses auf einem USB-Stick (4GB dürfte reichen) ablegen.
 
USB-Stick mit Acronis TI, Image von der versteckten Part. auf die Systempart,übers Netzwerk auf anderen PC schicken. Besser USB-Platte, ersetzt Brenner vollkommen.
 
Wenn wir gerade von Acronis sprechen.

chip.de bietet eine Netbook Edition von Acronis zum Download an. Vielleicht wäre das was für dich.

Ansonsten wie es schon gesagt wurde. Datenträger liegen schon lange nicht mehr bei, was ich auch richtig finde. Denn die braucht man nicht.
Es sei denn man wechselt die Festplatte oder diese geht kaputt.
Da man sie sich selber erstellen kann, ist man in einem solchen Fall selber Schuld wenn man sie nicht gemacht hat. Das ist wie ein Backup. Ein Backup zu machen wenn die Platte schon verreckt ist, ist zu spät. Das Backup muss man vorher machen.
Und wenn man dann so doof war, kann man oft gegen eine Gebühr beim Hersteller den Datenträger beziehen.

Und da ein Netbook kein eigenes Laufwerk hat, musst du dir entweder eines kaufen oder du vernetzt es mit einem anderen Rechner.
 
ich bedanke mich werde es wohl so machen mit den backup was ich eigentlich schade finde, weil die hersteller sogar an 1€ für ne dvd sparen müssen;)
 
Es geht wohl nicht um 1€ für die nakte DVD
das wird bestimmt günstiger mit Microsoft abgerechnet wenn das Betriebsystem nur vorinstalliert ist und es keine echte Windows DVD gibt.
igendwie müssen die günstigen Laptop Preise ja zustande kommen.
und wenn die Software schon 400€- 600€ kostet wie früher, gibt es keine netbook oder laptops für 300€
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch ein einfaches DVD-Laufwerk nehmen und dies mit einem USB-Adapter anschließen.
 
Bei all den OEM-Lizenzen ist es sowieso Sache der Hardwarehersteller, die "Darreichungsform" des Systemes für eine Neuinstalation zu organisieren. In den seltensten Fällen (kleine Hardware-Schmieden) sind die auch separat erhältlichen Original-SB-CD/DVDs enthalten. Meist bekommt man ein Recovery-Medium, auf dem dann noch nicht mal ein installierbares Windows sein muß. Es kann auch einfach nur eine Boot-Scheibe sein, die ein auf ihr abgelegtes Image aufspielt.

Recovery-Partitionen ohne Extra-CD gibt es schon seit WinME-Zeiten. Und da Netbooks gar kein optisches Laufwerk haben, die Hersteller also ohnehin eine andere Widerherstellungsvariante anbieten müssen (eben die Recovery-Partition), sparen sie sich dann auch die DVD.
Ich denke nicht, daß sich die Lizenz damit noch einmal verbilligt. XP wurde zuletzt für nur noch 15 Euro pro Lizenz an Netbookhersteller vergeben. Und ich schätze mal, daß Win7 Starter auch nicht teurer ist. Microsoft hat ja ein Interesse daran, daß diese kleinen Rechner nicht ohne OS oder gar mit Linux ausgeliefert werden.

Auch die tatsächlichen Preise für die Vollversionen sind sicher weit niedriger. Ich denke mal, daß die 50 Euro-Aktionswaren für die VOLLversion von Win7 HomePremium immer noch mit Gewinn verkauft wurden. Und zwar inklusive Verpackung und zwei DVDs. Die OEM-Hersteller zahlen sicher weniger dafür. Nur der dumme Einzelkunde, der nicht alle Naselang einen neuen PC kauft, soll 200 berappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh