Windows 7 lässt sich auf Asus G5W DH Deluxe nicht installieren

aerokropolis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2009
Beiträge
3
Hallo, liebes Forum,

ich versuche gerade vergeblich Windows 7 auf dem Mainboard Asus P5W DH Deluxe zu installieren. Im Sammelthread wurde ich nicht fündig. Beim Start des BIOS erscheint kurzzeitig die Meldung „detect drives done, no any drive found“, im BIOS werden aber Festplatte und DVD-Laufwerk aufgeführt.

Während der Installation von Windows 7 hängt sich das System beim zweiten Neustart in Form eines schwarzen Monitors ohne blinkenden Cursor oder Mauspfeil auf. Der PC (Lüfter) läuft weiterhin. Ich habe hardwaremäßig bereits alles reduziert. Die Batterie ist neu. Festplatte ist auf SATA 1, DVD-Laufwerk auf SATA 2.

Mainboard: Asus P5W DH Deluxe
BIOS: 3002, 07/22/10
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550, Takt 2834 MHz
RAM: OCZ PC2 8000 5-5-5, 2,1 V, 2 GB

Einstellungen bzw. Infos im BIOS:
Primäre IDE-Master: nicht erkannt
Primäre IDE-Slave: nicht erkannt
Dritte IDE-Master: Samsung HD501LJ
Dritte IDE-Slave: TSSTcorp CDDVDW SH
Vierte IDE-Master: nicht erkannt
Vierte IDE-Slave: nicht erkannt
IDE-Konfiguration:
Configure SATA as: AHCI
ALPE and ASP: Aktiviert
IDE-Erkennung Timeout (Sek): 35

JunperFree Configuration:
AI-Übertaktung: Auto
Performance Mode: Auto
Digital Home Mode: Deaktiviert

Erweiterte Chipsatzeinstellungen:
Configure DRAM Timing by SPD: Aktiviert
DRAM ECC Mode: Deaktiviert
Hyper Path 3: Auto
DRAM Throttling Threshold: Auto
Memory Remap Feature: Aktiviert
Boot Grahic Adapter Priority: PCI Exprexx/PCI
Configure Win627 Super IO Chipset:
JMicron SATA/PATA Controller: Aktiviert
JMicron Controller Mode: AHCI
JMicron SATA/RAID BOOTROM: Aktiviert

Energie:
Suspend-Modus: Auto
ACPI 2.0-Unterstützung: Ja
ACPI APIC-Unterstützung: Aktiviert

APM Configuration:
Power Button Mode: On/Off
Neustart nach Stromausfall: Last State

Hardware-Überwachung:
AI Quiet: Deaktiviert
VCORE Voltage: 1,152 V
3.3 V Voltage: 3,280 V
6 V Voltage: 5.145 V
12 V Voltage: 12,144 V

Bootgerätepriorität:
1. Bootgerät: CDROM
2. Bootgerät: HDD
3. Bootgerät: Deaktiviert
Schnelles Booten: Deaktiviert
Stilles Booten: Aktiviert

Wo könnte der Fehler liegen? Habe ich beim BiOS irgendetwas falsch eingestellt?

Ich wollte das Thema in den Sammelthread stellen, das hat aber nicht geklappt.

Danke für Eure Hilfe

Klaus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe inzwischen den Fehler gefunden. Schuld war die Grafikkarte. Jetzt ist eine Radeon HD7850 verbaut und Windows 7 ließ sich installieren.
Allerdings funktioniert das Board derzeit nur mit 4GB RAM. 8 GB RAM werden zwar beim Hochfahren des BIOS erkannt, danach kommt aber die Fehlermeldung "intel cpu ucode error".
Hat jemand eine Idee?
Klaus
 
die fehlermeldung besagt lediglich, dass das bios keinen aktuellen microcode für deine cpu hat. im prinzip kann man das ignorieren.

ggf. Mal Bios update machen Der Core 2 Quad wird erst ab Bios Version 2103 unterstützt.

Neuste wäre 2010/10/ P5W DH Deluxe 3002 BIOS
 
Im BIOS werden 8GB erkannt, im Windows nur 4GB? eventuell 32bit Version von Windows installiert?
 
Danke für Eure Antworten.
Das Problem ist jetzt gelöst. Nach dem manuellen Einstellen der Spannung für die RAMs auf 2,1 V läuft auch mit 8 GB RAM alles normal.
Klaus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh