Windows 7 hängt sich auf und Spiele stürtzen ab

Duke55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2010
Beiträge
6
Hallo,
mein Win 7 64 Bit Ultimate hängt sich bei mir ab und zu für 5-10 Sec. auf, Spiele stürtzen auch häufig ab.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, schon mal Danke an euch :)

Mein System:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
CPU: AMD Phenom II X6 3.2 GHz

Mainboard: ASUS M4A89GTD Pro/USB3 890GX SATA3
Bios: Version 1456

Arbeitsspeicher: 4x2GB Corsair PC3-10666 CL9 KIT DHX

Soundkarte: Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro PCIe

Grafikkarte: ASUS (Retail) HD5970 2048MB HDMI/DVI

Festplatte 1: (Win 7) 2.5" SuperTalent SataII SSD ST UltraDrive GX 64GB
Festplatte 2: (Spiele) 2.5" SuperTalent SataII Ultra Drive GX 128GB
Festplatte 3: Samsung 160GB nur für Musik, Filme und Co.

Netzteil: be quiet Dark Power PRO 1200W (P7)

Kühlung: Wasserkühlung (Temperatur liegt unter Last zwischen 30-35C°)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seit wann tritt der Fehler auf und was hast du zu diesem Zeitpunkt verändert?
Welche Firmware hast du denn auf den SSD's? Trim funktioniert?
 
Nehme 2 Speicherriegel raus und beobachte, ob diese Freezes dich weiterhin ärgern.


Welches Kernkraftwerk hast du verbaut ?
 
@Goldi775
der Fehler ist seit der Installation, ist alles neu zusammen gekauft/gebaut.
Wie finde ich die Firmware und die Trimfunktion raus?

@r4iner
Netzteil: be quiet Dark Power PRO 1200W (P7)
Ich kann mir nicht vorstellen dass es an den Arbeitsspeichern liegt, die werden eigentlich vom Mainboard unterstützt. Werde es aber die Tage versuchen :)
 
Vollbestückung bringt sehr häufig Probleme mit sich ... deshalb könnte es daran liegen ;)
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
@yorubacuda
Ich weis nicht was BSs ist, kannst mir das mal bitte erklären danke

@r4iner
hab heut doch nix mehr vor^^
also das mit den Arbeitsspeichern issen nicht. Allerdings wenn ich nur 4 Kerne laufen lasse sind die Win. Probleme weg, aber die in Battlefield Bad Company 2 sind noch da es stürtzt zwar nicht mehr so oft ab wie mit 6 Kernen aber min. 1mal pro Runde. Mit zwei Kernen habe ich es auch mal getestet nur dann fängt das Spiel an zu hängen.

ps. beim Musik hören kratz es mit 6 Kernen mit 4 nicht "bin Rat los"

mfg. Duke
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich die SSD's eigentlich auch ausschließen...
Der Gedanke kam mir, weil wir hier auf zwei Rechnern massive Probleme mit einem hängenden OS hatten, nachdem wir eine neue Firmware geflasht hatten.
Ich nehme jetzt mal an, dass du das nicht gemacht hast?
In Drive Controller Info wird btw rechts oben auch die Firmware deiner SSD's angezeigt.

Einfach so im Bios auf AHCI umstellen geht in der Regel nicht.
Vorher müsstest du in Windows auch etwas ändern, siehe hier: http://www.hardwareluxx.de/communit...vista-ohne-neuinstallation-des-os-450538.html - das funktioniert auch unter Windows 7 einwandfrei!
Aber bitte nur dann machen, wenn du es dir wirklich zutraust :)
Ob das deinen Fehler beseitigt wage ich an dieser Stelle allerdings zu bezweifeln.

Mit BSs sind mit großer Sicherheit Bluescreens gemeint.
 
Ein Firmware update habe ich nicht gemacht ist alles wie vom hersteller.
Beim DriveController steht über PCIIDE 1916 ich denke das dies die Version ist, es gibt allerding auch schon eine neuerer 2030 was aber wiederrum gefahren und ein neu Aufsetzten fordert mhh.

Zu dem Umstellen, ging es auch wenn ich im Bios auf AHCI stelle und Windows anschließend mit der CD repariere oder ist davon abzuraten?
Weil viele schreiben AHCI wäre besser was es wieder eine überlegung wert ist :)

Eine weitere Lösung wäre alles wieder neu zu machen. Der Wechsel von IDE auf AHCI wird eigentlich nur durch Windows vereitelt, meine andere SSD (Spieleplatte) und die Festplatte (Musik,Filme) sind davon doch ausgeschlossen oder?

Edit:
Habe jetzt auf AHCI umgestellt hat super geklappt :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh