DiePike
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 11.061
- Ort
- Hamburg :]
- Laptop
- Lenovo Legion 14"
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7840HS
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- Nvidia GTX 4060
- Display
- 14" 4k Display
- SSD
- 1TB SSD
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Hi,
ich möchte per FTP (Active Mode) auf ein Gerät zugreifen, dies klappt wenn die Firewall aus ist super, sobald ich allerdings die Firewall von Windows (W7 Pro) einschalte fragt er nur nach den Zugangsdaten und kriegt dann nach einiger Zeit n TimeOut vorgesetzt.
Wie löse ich das Problem am effektivsten? Ich weiß das beim FTP Active Mode ein Random Port genutzt wird (1023-65535) und das es daran hängt. Allerdings kann ich doch wohl kaum einfach die ganze Port Range freigeben ohne jedem anderen Programm Tür und Tor zu öffnen.
Eine schnelle und möglichst sichere Lösung wäre supi. Achja und es reicht nicht einfach Rules zu erstellen die alles zu der RemoteIP(192.168.0.57) erlauben , da muss es eine Regel geben die meine Regel blockt!
Gruß
DiePike
ich möchte per FTP (Active Mode) auf ein Gerät zugreifen, dies klappt wenn die Firewall aus ist super, sobald ich allerdings die Firewall von Windows (W7 Pro) einschalte fragt er nur nach den Zugangsdaten und kriegt dann nach einiger Zeit n TimeOut vorgesetzt.
Wie löse ich das Problem am effektivsten? Ich weiß das beim FTP Active Mode ein Random Port genutzt wird (1023-65535) und das es daran hängt. Allerdings kann ich doch wohl kaum einfach die ganze Port Range freigeben ohne jedem anderen Programm Tür und Tor zu öffnen.
Eine schnelle und möglichst sichere Lösung wäre supi. Achja und es reicht nicht einfach Rules zu erstellen die alles zu der RemoteIP(192.168.0.57) erlauben , da muss es eine Regel geben die meine Regel blockt!
Gruß
DiePike
Zuletzt bearbeitet: