hi,
ich hab ein problem mit dem pc von meinen eltern.
das netzwerk ist absolut simpel:
o2 zyxel router -> kabel -> pc
der pc: hp pavillion, amd athlon 64 x2, nvidia nforce board.
seit ein paar tagen erhält er keine ip-adresse mehr. wenn ich den router resette, dann geht es. ansonsten funktioniert der router wunderbar, mein notebook erhält ohne probleme ne adresse per kabel und per wlan.
nur der pc eben nicht.
windows erzählt mir nur: netzwerk konnte nicht identifiziert werden
ich hab folgendes gemacht/versucht:
- ip einstellungen überprüft (ip adresse automatisch beziehen)
- dhcp deaktiviert, feste adressen vergeben
- netzwerktreiber neu installiert
- netzwerkkarte deinstalliert und neu installiert
- alle einstellungen überprüft (vllt übersehe ich ja was)
- anderes kabel verwendet
- automatische ip, mit festem gateway
der router ist aktuell auf der werkseinstellung, also dhcp an. wie gesagt, mein notebook funktioniert ohne probleme (ebenfalls win 7).
die netzwerkerkennung ist auch eingeschaltet.
irgendetwas habe ich bestimmt übersehen oder vergessen.
ich hoffe jemand hat nen lösungsansatz.
gruß,
thomas
ich hab ein problem mit dem pc von meinen eltern.
das netzwerk ist absolut simpel:
o2 zyxel router -> kabel -> pc
der pc: hp pavillion, amd athlon 64 x2, nvidia nforce board.
seit ein paar tagen erhält er keine ip-adresse mehr. wenn ich den router resette, dann geht es. ansonsten funktioniert der router wunderbar, mein notebook erhält ohne probleme ne adresse per kabel und per wlan.
nur der pc eben nicht.
windows erzählt mir nur: netzwerk konnte nicht identifiziert werden
ich hab folgendes gemacht/versucht:
- ip einstellungen überprüft (ip adresse automatisch beziehen)
- dhcp deaktiviert, feste adressen vergeben
- netzwerktreiber neu installiert
- netzwerkkarte deinstalliert und neu installiert
- alle einstellungen überprüft (vllt übersehe ich ja was)
- anderes kabel verwendet
- automatische ip, mit festem gateway
der router ist aktuell auf der werkseinstellung, also dhcp an. wie gesagt, mein notebook funktioniert ohne probleme (ebenfalls win 7).
die netzwerkerkennung ist auch eingeschaltet.
irgendetwas habe ich bestimmt übersehen oder vergessen.
ich hoffe jemand hat nen lösungsansatz.
gruß,
thomas