• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 Bluescreen

LEAKAIRO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2007
Beiträge
270
Hallo,
ich weiß der Titel ist nicht besonders aussage kräftig und klingt
nach einer profanen Noob Frage, aber naja irgentwie muss ich sie
ja stellen.
Seit 2 Tagen läuft auf meinen HTPC Windows 7 mehr oder weniger
nicht stabil. Erst ist der Explorer immer wieder abgestürtzt und
Windows konnte ihn nicht wiederherstellen.
Nach 3 neuistallationen habe ich wenigstens diese Problem gelöst:hwluxx:
Jetzt stürzt aber ohne Vorwarnung mein System ab und es erscheint
ein Bluescreen, dieser ist jedoch so schnell weg, das ich garnicht
erkennen kann was er mirsagen will.
Jetzt zwei Fragen.
Wie kann ich herausfinden was mein System betrückt?
Ist es vielleicht ein bekannter Fehler den ich irgentwie beheben kann?
Hab eine SSD drinnen und im BIOS ein paar Sachen aus dem BOOT
geworfen, aber nichts, was eingetlich solch einen Bluescreen herforufen
könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast unter Windows einen Minidump Ordner in deinem Windows-Verzeichnis! Dort werden alle Bluescreens "abgelegt"! Du kannst diese Minidumps mit speziellen Tools auslesen... das meiste in dieser Datei wird dir allerdings nicht viel sagen doch irgendwo steht dann auch welche Datei genau den Bluescreen verursacht hat!

Evtl. ein Treiberproblem etc!?
 
Hm eingetlich nicht.
Also alle installiere Hardware funktioniert einwandfrei.
Okay dann suche ich mal diese Datei.
Mit welchem Tool kann ich sie auslesen?
Oder soll ich sie hier posten die Datei?
 
Puh... bekomm ich irgentwie nich hin.
Würdest du die Datei vllt mal für mich anschauen und dann den ganzen
mist einfach in eine txt packen?
Ich lade sie dir auch hoch, 100% ohne Virus.
Bin echt verzweifelt mit dem System :(
 
Bin auch nicht der Könner, aber 4 Augen sehen mehr als 2. Muß dann auch immer mit google "kämpfen"! Und genaue Antworten gab es bisher noch nie, up doch einfach mal.
 
Kannst die Datei mal bei Filefront hochladen, der RS jammert nur weil ich ein Freeuser bin!


Brauchst nicht mehr, hat geklappt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schon mal Deinen Speicher getestet, "er" faselt was von "memory_corruption"!
Schicke Dir das Ergebnis, sobald es fertig ist!
 
Hat das vllt was mit der SSD zu tun?
Meinst du ich soll mal den RAM auf stabilität testen mit
Memtest oder so?
 
Ne garnix, das is nen total geschonter HTPC.
Der höchstens mal mit ner Blu-Ray zu kämpfen hat
und nie wirklich heiß wird.
Wie kann ich denn sicherstellen, dass es nicht der RAM ist, oder das es der RAM ist.
Irgent ein Testprogramm?

Ich hab hier das gefunden:
Ich habe den Speicher heute nach 6 Monatiger Nutzung zurück geschcikt. Der Grund, der Speicher läuft nicht Korrekt. Andauernd kommt es unter DUAL CHANNEL zum Abriß des Datenstroms. Folge: Bluescreens und Neustarts. Nur wenn man die Timmmings im Bios setzt und den automatischen Modus damit abschaltet, läuft der speicher gut. allerdings dann nur im single modus, wobei auch nur statt der ganzen 4 GB unter Win zur verfügung stehen (64 Bit BS!). So, wie in meinem Falle, wenn die timings automatisch geasetzt, dann dualchannel und bluescreens, wenn die timmings manuell gesetzt, keine bluescreens aber WIndows kann nur 3 von 4 GB Channel nutzen und das auch nciht im dual, logischerweise (3 GB). Im Bios, wird der Speicher allerdings Korrekt erkannt. egal ob auto oder manuell. alles in allem. der speicher ist für den

Das schrieb jemand zu den Speichern die ich habe.
Könnte das bei mir auch der Fall sein?
Und wenn ja kann ich das testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt einen anderen Ram reingemacht,
jetzt geht es.
Das bedeutet also das ich neue Ramspeicher brauche?
Oder reicht es die austauschen zu lassen und man kann
drauf hoffen das die andern funktioneiren?
Vllt wegen andern Chips.
 
Kann ja sein das der Ram defekt ist, Memtest 86+ mal machen.
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/

Na klar muss auch alles so eingestellt sein im Bios wie vom Ram Hersteller empfohlen.
vor allen die Spannung, manche brauchen auch eine etwas höhere einstellung.
CPUz sollte helfen um das zu kontrollieren.
Auch nach den Timings schauen. 2 T oder 1 T ebenfals testen.
Es steht nirgens geschrieben das ein Ram auf Auto Einstellung immer richtig eingestellt ist.
Nicht alle Ram Sorten und Hersteller werden vom Mainboards richtig erkannt und eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist das das erst seit Windows 7 auftritt.
Mit Xp hatte ich vorher nie probleme damit.
Beides 32bit Versionen.
 
hm, das ist Merkwürdig und kann eigentlich nicht an Win 7 liegen.
Für Ram werden ja nicht mal Treiber benötigt welche Probleme machen könnten.
Aber wenn es mit den anderen Ram nun weg ist, kann ja nur ein Riegel defekt sein.

Ansonsten hätte ich eher irgendein Treiber Software, Spiel Problem vermutet, nicht alles muss von Anfang an Problemlos laufen was man so an Treibern und Programme installiert hat unter Win7.
Auch win 7 braucht eine gewisse Zeit bis die Software Hersteller ausgereifte Treiber, Programme und Spiele entwickelt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt.
Ich schicke den Ram einfach mal ein und gucke was mit
dem ersetzen dann is.
Weil es eindeutig am Ram liegt, egal wie.
 
mach mal ruhig,
wollte nur noch sagen, nur weil irgendetwas mit memory corruption angezeigt wird, muss es nicht der Ram sein egal ob Win XP oder Win 7
Beispiel, hier Internet Explorer 7
http://www.scip.ch/?vuldb.3918
und wenn man Win 7 memory corruption oder nur memory corruption bei googel eingibt erhält man noch mehr Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt z.b. den Ram mit Memtes86+ Teste
und rauskommt, dass der Ram topfit ist,
was mache ich dann?
Soll ich im Bios anfangen die Ramspeicher Timings zu verändern
o.ä?
 
Auf jeden fall alles so einstellen wie vom Ram Hersteller empfohlen, steht auch meist auf den Ram drauf und zwar auch schon bevor du Memtest ausführst.
Nich das Memtest nur fehler ausgibt weil deine Einstellungen nicht so sind wie vorgeschrieben.
Der Hersteller testet bestimmt nicht mit falschen Einstellungen und auch nicht mit Auto einstellung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh