Windows 7 bleibt mit einem merkwürdigen Bild mitten im Betrieb stehen

SturmGhost

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2008
Beiträge
3.471
Ort
Mönchengladbach
Tach auch!

Aufgrund eines Festplattendefekts im Rechner meiner Mutter habe ich eine neue Festplatte gekauft (Neu). Nach dem Einbau habe ich gleich von Windows XP auf Windows 7 gewechselt, da ich das für eine gute Idee hielt.
Von der Hardware her ist der Computer auf jeden Fall geeignet. Das Problem ist jetzt allerdings nur, das der Computer irgetwann hängen bleibt und ein merkwürdiges Bild ausgegeben wird. Das Bild popt einfach auf und bewegt sich nicht mehr. Keine Reaktion mehr.
Hier mal das Bild:



Das entsteht meißtens in den ersten 5-20min des Windows Betriebs. Interessant ist noch: Wenn ich nichts am PC mache und die Maus nicht bewege bleibt der PC auch stundenlang am laufen und hängt sich nicht auf. Auch Windows Update läuft sauber durch, wenn ich nichts am PC mache. Erst wenn ich ca. 5min was mache kommt das ganze. Wie gesagt, das Problem besteht erst seit Windows 7.

Temperaturen (soweit messbar) sind im absolut grünen Bereich.

Helft mir^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AUTSCH das schaut so aus als ob die GraKA DEfekt ist, ODER deInstalliere mal den GraKA Treiber und hau ihn neu drauf evtl. is auch der nur Zerschossen ;)



Tschuuuuuuuuuuu
 
Schaut eher aus als ob da ein paar Spannung fehlen. Das hatte ich auch schon und dachte meine Graka ist defekt, war aber nicht der Fall.

MFG
 
AUTSCH das schaut so aus als ob die GraKA DEfekt ist, ODER deInstalliere mal den GraKA Treiber und hau ihn neu drauf evtl. is auch der nur Zerschossen ;)



Tschuuuuuuuuuuu

Sowol mit als auch ohne Garka Treiber besteht das Problem. Die Garka ist übrigens eine onBoard Lösung.

Schaut eher aus als ob da ein paar Spannung fehlen. Das hatte ich auch schon und dachte meine Graka ist defekt, war aber nicht der Fall.

MFG

Doof nur das dass Board keinen OC zulässt... Hmm
 
ich glaub da häng ich mich mal dran, werd heut abend n paar bilder von meinen abstürzen zeigen... die sehen ähnlich aus und ich hab die graka schon getauscht^^
 
ich glaub da häng ich mich mal dran, werd heut abend n paar bilder von meinen abstürzen zeigen... die sehen ähnlich aus und ich hab die graka schon getauscht^^

Es kommt noch viel besser!
Habe jetzt mal aus jucks Prime95 gestartet um zu gucken ob die CPU nicht ein Schuss weg hat. Also habe ich Prome einfach mal laufen lassen im Hintergrund. So jetzt arbeite ich schon eine ganze Weile am PC ohne das er abgestürzt ist. :fresse2: Ich versteh die Welt nicht mehr^^
Das kann doch nicht sein... Die CPU ist nicht belastet -> Absturz - Die CPU ist belastet -> Kein Absturz :fresse:
 
Es kommt noch viel besser!
Habe jetzt mal aus jucks Prime95 gestartet um zu gucken ob die CPU nicht ein Schuss weg hat. Also habe ich Prome einfach mal laufen lassen im Hintergrund. So jetzt arbeite ich schon eine ganze Weile am PC ohne das er abgestürzt ist. :fresse2: Ich versteh die Welt nicht mehr^^
Das kann doch nicht sein... Die CPU ist nicht belastet -> Absturz - Die CPU ist belastet -> Kein Absturz :fresse:

Ja das ist ein Indikator für eine Energiesparfunktion. Genau das selbe hatte ich auch mit meinem x3, er lief wunderbar ohne Probleme sobald er aber in den idle gehen sollte mit 0.7v hatte ich so ein Screen. Schalt es mal ab und probiere es erneut.

MFG
 
Wenns die Graka ist, müsste bei einem Spiel oder Benchmark sofort das merkwürdige Bild kommen.
oder hat der Mönitor eine macke?
keine Ahnung so ein Bild habe ich noch nie gesehen ist ja nichtmal farbig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vermute ich hab die abstürze bei mir gelöst:

ich hatte meinen x4 965 von 3400 auf 3700 angehoben (spannung weiterhin "auto", also keine erhöhung), dann isser mir unregelmäßig, nicht reproduzierbar mit diversen fehlermeldungen (u.a. treiber die in falsche bereiche schreiben) oder einem bild wie deins oben abgekackt. die letzten 2 tage kein einziger absturz nachdem ich auf 3400 zurück gegangen bin.

weiß ja nich wie es bei dir mit OC aussieht, aber ohne mehr spannung geht bei meinem wohl nix
 
Wie gesagt oc geht bei dem Teil nicht. Habe jetzt mal die Stromsparoption deaktiviert, seitdem kein Absturz mehr. Scheint der Fehler gewesen zu sein.
 
ich vermute ich hab die abstürze bei mir gelöst:

ich hatte meinen x4 965 von 3400 auf 3700 angehoben (spannung weiterhin "auto", also keine erhöhung), dann isser mir unregelmäßig, nicht reproduzierbar mit diversen fehlermeldungen (u.a. treiber die in falsche bereiche schreiben) oder einem bild wie deins oben abgekackt. die letzten 2 tage kein einziger absturz nachdem ich auf 3400 zurück gegangen bin.

weiß ja nich wie es bei dir mit OC aussieht, aber ohne mehr spannung geht bei meinem wohl nix

Ja OC und Spannung auf "auto" lassen, muss halt so bestraft werden. Setz manuell die Spannung rauf, dann kannst du auch wieder OCn. 3600 sollte er trotzdem machen mit standard VCore.

Wie gesagt oc geht bei dem Teil nicht. Habe jetzt mal die Stromsparoption deaktiviert, seitdem kein Absturz mehr. Scheint der Fehler gewesen zu sein.

Einfach mal auf Papa hören. ;)
Ja ne W7 und Stromsparen kommen sich da teilweise selbst in die Quere. Ich musste gegenüber XP die Spannungen alle ein wenig anheben, auch die idle Spannung. Daher kannte ich den Fehler. Ich hoffe nur das es wirklich nun daran lag, ansonsten :wall:

MFG
 
Einfach mal auf Papa hören. ;)
Ja ne W7 und Stromsparen kommen sich da teilweise selbst in die Quere. Ich musste gegenüber XP die Spannungen alle ein wenig anheben, auch die idle Spannung. Daher kannte ich den Fehler. Ich hoffe nur das es wirklich nun daran lag, ansonsten :wall:

MFG

Ok Papi. :d Dankeschön!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh