ArmaGeddoN2k7
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.11.2007
- Beiträge
- 1.546
Hallo,
ich versuche gerade eingescannte Dokumente vernünftig auszudrucken aber das läuft alles nicht so wie ich das gerne hätte. Also die .jpg Datei ist ideal. Sie sieht exakt so aus wie das original und vom Platz zu den vier Rändern passt sie auch überein. Wenn ich das ganze jetzt drucken möchte kommt ja dieser normale Assistent von Windows, in dem man einstellen kann welches Format etc man gerne hätte. So weit so gut, wenn ich nun aber drucke passen die Proportionen nicht mehr. Der Abstand zum einen Rand ist größer als der zum anderen. Insgesamt ist das Dokument also etwas kleiner und nicht mehr genau mittig auf dem Blatt.
Dann habe ich mal gegooglet und auch etwas gefunden. Das ganze hat wohl mit einem Haken zu tun, den man bei "Jeden Frame füllen" setzen muss aber ich finde diese Option nirgends. Kann mir jemand sagen wo ich das aktivieren kann? Google spuckt dazu auch nichts aus. Es ist wohl nur so, dass Windows automatisch um die Datei noch einmal einen Rahmen setzt, damit das Bild komplett gedruckt wird und nicht Teile davon überstehen und daher nicht gedruckt werden und genau das möchte ich deaktivieren.
Hier unter "Hinweise" nachzulesen (unter Punkt 5): Drucken von Bildern
Ob das ganze das Problem löst weiß ich nicht, also wenn jemand weiß woran es sonst liegen kann oder mir sagen kann wo ich die Option "Jeden Frame füllen" finden kann wäre ich sehr dankbar.
Edit: Habe gerade IrfanView Portable entdeckt da kann man bei den Druckeinstellungen Originalgröße auswählen. Die Größe der gedruckten Datei ist dann auch in Ordnung nur habe ich jetzt das Problem, dass das gescannte Dokument nicht zentriert gedruckt wird. Hat da jemand einen Tipp? Der Drucker ist schon etwas betagter - HP DeskJet 640C - ist also kein Multifunktionsgerät mit wahnsinns Einstellmöglichkeiten.
ich versuche gerade eingescannte Dokumente vernünftig auszudrucken aber das läuft alles nicht so wie ich das gerne hätte. Also die .jpg Datei ist ideal. Sie sieht exakt so aus wie das original und vom Platz zu den vier Rändern passt sie auch überein. Wenn ich das ganze jetzt drucken möchte kommt ja dieser normale Assistent von Windows, in dem man einstellen kann welches Format etc man gerne hätte. So weit so gut, wenn ich nun aber drucke passen die Proportionen nicht mehr. Der Abstand zum einen Rand ist größer als der zum anderen. Insgesamt ist das Dokument also etwas kleiner und nicht mehr genau mittig auf dem Blatt.
Dann habe ich mal gegooglet und auch etwas gefunden. Das ganze hat wohl mit einem Haken zu tun, den man bei "Jeden Frame füllen" setzen muss aber ich finde diese Option nirgends. Kann mir jemand sagen wo ich das aktivieren kann? Google spuckt dazu auch nichts aus. Es ist wohl nur so, dass Windows automatisch um die Datei noch einmal einen Rahmen setzt, damit das Bild komplett gedruckt wird und nicht Teile davon überstehen und daher nicht gedruckt werden und genau das möchte ich deaktivieren.
Hier unter "Hinweise" nachzulesen (unter Punkt 5): Drucken von Bildern
Ob das ganze das Problem löst weiß ich nicht, also wenn jemand weiß woran es sonst liegen kann oder mir sagen kann wo ich die Option "Jeden Frame füllen" finden kann wäre ich sehr dankbar.
Edit: Habe gerade IrfanView Portable entdeckt da kann man bei den Druckeinstellungen Originalgröße auswählen. Die Größe der gedruckten Datei ist dann auch in Ordnung nur habe ich jetzt das Problem, dass das gescannte Dokument nicht zentriert gedruckt wird. Hat da jemand einen Tipp? Der Drucker ist schon etwas betagter - HP DeskJet 640C - ist also kein Multifunktionsgerät mit wahnsinns Einstellmöglichkeiten.
Zuletzt bearbeitet: