Windows 7 benötigt zu viel Speicherplatz!

t1kezZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2007
Beiträge
1.859
Ort
Süd-Hessen
Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Auf meiner Systempartition (C:), wir unergründlich Speicherbelegt, dessen Ursache ich nicht finde...
Die Partition ist 30 GB Groß, Alle Programme + eigene Dateien sind stark aufgerundet 6 GB groß und Windows ist 15 GB groß. Soweit so gut logischer weise sollten dann 21 GB (wie gesagt stark aufgerundet) belegt sein. Aber irgendwie kommt er auf ca 28 GB die auf C: belegt sind und es steigt täglich...
Gibt es irgenwo versteckte Dateien die dafür verantwortlich sein können?

Getan hab ich schon folgendes:
CCleaner drüber laufen lassen, die Temps gelöscht, Auslagerungsdatei verlegt, sinnlose Programme auf C deinstalliert, TuneUp drüber laufen lassen, defragmentiert, bereinigt und alle Systemwiederherstellungsdateien gelöscht. Sicherungen waren nicht vorhanden!

Die Fragen sind halt, Warum? Wieso? Weshalb? Wo?
Oder kann es sein, dass der Speicherplatz irgendwo anders belegt wird, aber von was ?

Danke schonmal
- t1kezZ

System Windows 7 64 Bit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal im Root-Verzeichnis nach der hiberfil.sys geguckt ;) ?

Die braucht Windows um das System auf Platte schlafen legen zu können. Mir ist keine Möglichkeit bekannt, den Ort dieser Datei woanders hin umbiegen zu können. Allerdings kannst Du Windows sagen, daß Du keinen Ruhezustand auf Platte nutzen willst.

Nicht umsonst wird für Win 7 wenigstens eine Größe für die Boot-Partition von 50GB empfohlen...
 
Also dass mit den 50GB finde ich etwas übertrieben, besonders wenn man nur Windows auf C: hat.

Mit CCleaner bist du aber schon auf dem richtigen Weg um die Dateien zu finden. Stellt sich mir die Frage, hast du auch die Temporären Dateien gelöscht? Besonders die vom Browser?
 
Also 30 ist aber schon zu klein. 50 ist schon sehr ratsam, 40 von mir aus noch, weniger eher nicht.

@t1kezZ: Hast du keine Möglichkeit das Volumen in der Datenträgerverwaltung zu vergrößern?
 
Die Ruhezustanddatei muss ich mal aufspüren, mein Rechner ist NIE im Ruhezustand... wenn ich ihn nicht brauche mache ich ihn aus ;)

Ich hab alle Temps gelöscht natürlich auch die vom Browser :)
Bei Firefox einmal über die Einstellungen und über das Add-On BetterPrivacy.

@upt0zer0 Ich hab es mit Win probiert (Verwaltung) da ist Partition erweitern aber leider ausgegraut, genau so wie bei Partition Wizard.
Partition Magic funktioniert ja leider nicht bei Win7.
 
Die Ruhezustanddatei muss ich mal aufspüren, mein Rechner ist NIE im Ruhezustand... wenn ich ihn nicht brauche mache ich ihn aus ;)
Da mußt Du nicht lange aufspüren, das ist das größte Ding auf der Platte. Wenn Du den Ruhezustand nicht benötigst, schalte ihn aus, siehe Nachbarthread. Bei mir ist die Datei nur 6 GB groß, obwohl ich 8GB RAM habe.

Da ich weder auf den Ruhezustand noch gar die Systemwiederherstellung verzichten möchte, habe ich c: lieber ein bischen größer ausgelegt...

Wenn Du die vorhandene Partition vergrößern willst, muß der zuzuordnende Speicherplatz wohl unpartitioniert sein.
 

Anhänge

  • windirstatportable.jpg
    windirstatportable.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 60
Ich hab jetzt 14 GB frei !
Hatte nach dem CCleaner fertig war nicht neu gestartet... ^^
Also hat er erst gestern den großen Teil ausgeführt als ich den Rechner gestartet habe! Da waren dann 10 GB frei!
Dann habe ich übersehen, das auf C die auslagerungsdatei noch auf "Wird vom System Verwaltet" stand...
Also habe ich Komprimiert jetzt 15 GB Frei und unkomprimiert habe ich 14 GB Frei !!

Danke für alle Hinweise !!

- t1kezZ
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh