Windows 7 auf einem Athlon 2200+

DragonTear

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2014
Beiträge
16.058
Ort
Im sonnigen Süden
Hallo Community,

ganz dämliche Frage: Gibt es irgendeine Chance dass ich eine Platte auf der Windows 7 Prof. instaliert ist, auf einem Mainboard mit einem Athlon 2200+ und 256Mb DDR Ram, gebootet bekomme?

Das System hab ich für nene Euro auf Ebay ersteigert zwecks eines Experiments bei dem die Hardware zu 50% drauf geht (nein, es ist nicht OC) :d
Mir ist egal wie das System läuft, es soll nur bis zum Desktop kommen. Leider sind die USB-anschlüsse des MBs nicht bootfähig so dass ich kein Linux von nem Stick laufen lassen kann.

Bleibt nur die Platte mit inaktiviertem Win7 von vor meienr aktuellen PC-Aufrüstung, dafür zu nehmen.
Windows 7 soll ja angäblich halbwegs portabel sein (zumindest bootfähig).

Das System startet bis zu dem screen wo es heisst "Windows lädt Dateien...".
Der weisse Balken dadrunter lädt einmal schnell und ein zweites mal lngsam - danach stürzt das System aber ab und bootet vollständig erneut.

F5 und F8 hab ich beides probiert. Seltsamer Weise kommt kein "abgesicherter Modus" oder sowas zur Auswahl.

Jemand ne Idee?
Andere habens angeblich sogar auf geschafft Win 7 auf Pentium IIs zu booten o.o'
Schon mal riesen Dank im Vorraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuchs mal mit F8 vorm Windoof Screen und dem abgesicherten Modus.

Wenns bei Windoof abschmiert ists warscheinlich Treibersalat auf der platte, welcher nicht zum System passt.
 
Hab F8 die ganze Zeit versucht. Dabei kommt garkeine Reaktion.
Erst mit F5 kommt man zu dem Bildschirm wo man eigentlich zwischen Windows 7 und dem abgesicherten Modus wählen kann. Da ist aber nur Windows 7.

Das mit dem treiber stimmt wohl... Mal sehen ob ich morgen auf dem Flohmarkt ne alte Windows XP Cd finden kann xD
 
warum? linuxlive cd oder win7cd rein. cd boot sollte die Kiste doch schon können

Getippt mit der Luxx App
 
oder du setzt dir einen PXE Server mit einem angepassten Windows Image auf, sofern das Board das unterstützt
 
das könnte gehen:
1. platte in anderen rechner packen
2. windows installation starten
3. sobald die dateien kopiert wurde kiste aus machen
4. platte wieder umbauen
5. starten


alternativ für 50cent nen dvd roling kaufen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh