Windows 2000 Server Ordnerfreigabe für Mac OS9

martma

Casemodder
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
9.422
Ort
Augsburg Land
Was muss ich bei der Freigabe unter Windows 2000 Server noch machen, damit der freigegebene Ordner auch unter MacOS9 sichtbar ist? Appletalk ist auf dem Server installiert und es sind auch schon Ordnerfreigaben vorhanden, die auch von Macs benutzt werden. Jetzt ist aber kein Admin mehr bei uns beschäftigt und desshalb soll ich das jetzt machen. Die normale Ordnerfreigabe funtioniert aber nur für PCs nicht aber für die Macs. Ich wäre also sehr dankbar, wenn mir hier jemand sagen könnte wie ich das für Macs freigebe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Jungs, lasst mich nicht hängen!
 
am einfachstens über ein plattformübergreifendes protokoll

ftp oder http

bei 2003 gibt es extra ne option für linux bzw. mac freigaben, ka. ob es dies schon bei 2000 gab
 
Ne, das geht auch über eine ganz einfache Ordnerfreigabe, die dann als Laufwerk im Netz sichtbar ist. Aber ich finde nicht wo ich das für Apple einstellen muss.
 
Kann doch nicht sein, dass hier keiner damit auskennt!
 
Wo sind jetzt die ganzen Profis? Keiner mehr da?
 
versuch mal in den netzwerk eigenschaften das apple-talk protokoll zu installieren (zu finden da, wo man auch die ip etc. einstellt)
 
Danke für den Tipp, aber im Startthread schrieb ich schon, dass Appletalk schon installiert ist, und es ja auch schon alte Ordnerfreigaben für Macs gibt. Nur hätte ich gerne gewusst, wo man diese Ordnerfreigabe für Macs einstellt.
 
das einzigste was ich via google gefunden habe

Code:
Datenaustausch zwischen Mac und Windows NT und 2000


Die Server-Betriebssysteme von Microsoft unterstützen Appletalk. So geht die Konfiguration unter Windows 2000 Server:
- Loggen Sie sich auf dem Server als Administrator ein.
- In den Netzwerkeigenschaften wählen Sie den Menüpunkt Erweitert - Optionale Netzwerkkomponenten.
- Markieren Sie Weitere Dateidienste... und klicken Sie auf Details.
- Im folgenden Fenster wählen Sie Dateidienste für Macintosh, klicken auf Ok und Weiter.
- Starten Sie die Computerverwaltung über Start - Programme - Verwaltung - Computerverwaltung.
- Klicken Sie doppelt auf Freigegebene Ordner und Freigaben. Per Rechtsklick im rechten Fenster starten Sie eine Neue Dateifreigabe. Suchen Sie dort den gewünschten Ordner aus und aktivieren Sie Apple Macintosh unter Folgende Clients haben Zugriff:. Im folgenden Schritt des Assistenten legen Sie Nutzerberechtigungen fest, bevor Sie mit Fertig stellen den Ordner endgültig frei geben.
 
Hey super, das habe ich beim Googeln nicht gefunden. Das werde ich gleich morgen in der Arbeit ausprobieren. Danke!


Edit: Danke "King Bill", das wars. Die erste Hälfte Deines kopierten Textes hatte ich ja schon eingerichtet gehabt. Die 2. Hälfte war die, die mir noch gefehlt hat. Vielen Dank also!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh