m0rPh3uS
Enthusiast
hi!
Ich habe hier nen windows 2000 pro rechner und nen windows xp pro rechner.
win2k: wennich nen ordner freigebe, kannich von außen(z.B. winxp rechner) drauf zugreifen. sobald ich was neues in den ordner reinschiebe, seh ich das zwar am winxp rechner, was drinne is aber ich kanns weder öffnen noch rüberziehen. ich muss erst die freigabe wegnehmen und neu machen (bzw. einfach was in der freigabe ändern, damit halt neu übernommen wird) und dann kannich erst draufzugreifen.
gibts da nicht irgend ne möglichkeit, das selbst aktualisieren zu lassen? irgend ne batch datei schreiben oder irgend nen parameter bei "net share ..." oder irgend n prog oder so
bei winxp kannich alles reinschieb und kann von anneren rechnern aus drauf zu greifen. also müsste man das doch auch bei win2k hinbekommen oder
thx schonmal und bye
m0rPh
Ich habe hier nen windows 2000 pro rechner und nen windows xp pro rechner.
win2k: wennich nen ordner freigebe, kannich von außen(z.B. winxp rechner) drauf zugreifen. sobald ich was neues in den ordner reinschiebe, seh ich das zwar am winxp rechner, was drinne is aber ich kanns weder öffnen noch rüberziehen. ich muss erst die freigabe wegnehmen und neu machen (bzw. einfach was in der freigabe ändern, damit halt neu übernommen wird) und dann kannich erst draufzugreifen.
gibts da nicht irgend ne möglichkeit, das selbst aktualisieren zu lassen? irgend ne batch datei schreiben oder irgend nen parameter bei "net share ..." oder irgend n prog oder so

bei winxp kannich alles reinschieb und kann von anneren rechnern aus drauf zu greifen. also müsste man das doch auch bei win2k hinbekommen oder

thx schonmal und bye
m0rPh