Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.05.2005
- Beiträge
- 15.007
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7600
- Mainboard
- Asus B650-Plus tuf gaming
- Kühler
- Thermalright axp120-x67
- Speicher
- 32GB 6000Mhz cl30
- Grafikprozessor
- Powercolor 9070xt red devil
- SSD
- P1 1TB
- Netzteil
- corsair 1000e
- Betriebssystem
- Windows 10
Also ich habe einen Kollegen, dieser hat ein Gigabyte b365 DS 3H mit einem 9700k, 32gb ram und ums verrecken, bekomme ich kein win 11 installiert und TPM aktiviert.
Wenn ich von csm auf uefi stelle sind die Festplatten alle weg. Heißt also die Platten sind noch mit mbr und nicht mit gpt eingebunden.
Kann mir einer sagen was ich falsch mache?
Muss ich für das Board noch ein tpm Modul über Geizhals kaufen? Einen Steckplatz dafür hat es.
Technisch muss doch nur das Bootdrive einen gpt Sektor aufweisen oder?
Als letzten Ausweg würde ich ne m2 SSD besorgen, win 11 dann mit Rufus entsprechend stutzen damit es läuft, aber da braucht ja nur ein komisches Update daher komme und es will nicht mehr.
Gruß VL
Wenn ich von csm auf uefi stelle sind die Festplatten alle weg. Heißt also die Platten sind noch mit mbr und nicht mit gpt eingebunden.
Kann mir einer sagen was ich falsch mache?
Muss ich für das Board noch ein tpm Modul über Geizhals kaufen? Einen Steckplatz dafür hat es.
Technisch muss doch nur das Bootdrive einen gpt Sektor aufweisen oder?
Als letzten Ausweg würde ich ne m2 SSD besorgen, win 11 dann mit Rufus entsprechend stutzen damit es läuft, aber da braucht ja nur ein komisches Update daher komme und es will nicht mehr.
Gruß VL