• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 10 USB Problem + UEFI Probleme

KoiChan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2017
Beiträge
34
Hallo an alle,
ich möchte mal zusätzliche Meinungen oder Erfahrungswerte zu einem Komuischen Problem mit Windows 10 64Bit.
Situation:
Das Mainboard eines PC´s mit Windows 10 64Bit, welches ohne UEFI installiert wurde, ist gestern gegen ein etwas Aktuelleres System getausht worden.
Asus Maximus V Formula mit i7-3770k gegen Gigabyte Z170 Board mit i7-6700K. Die restliche Hardware ist gleich geblieben.

Folgende phänomene Treten auf:
1. Will man die UEFI Firmware über das erweiterte Startmenü von Windows aktualliesieren, hängt sich das system vollständig auf. (Gut mit wurde im Nachhinein gesagt, das Win ohne UEFI installiert wurde und das wirds wohl sein)
Start und Reboot probleme hab ich gelöst, in dem ich dem Bios gesagt habe Bootoption "Anderes betriebssystem" statt der Win 8/10 Einstellung.
2. Wenn man das Handy ein Samsung Galaxy A3 mit USB-C an den Usb 2 Anschluss anschließt und wieder abzieht. Hängt sich das Ganze Windows im hintergrung teilweise aus. Das Äußert sich indem, keien neuen USB Geräte mehr erkannt werden, die Treiber Suche im Geräte-Manager hängt und Windows weder herunter fahren noch Neu Starten kann.
Mein lösungsansatz war bisher dass ich im Bios eine Einstellung gefunden haben, die sich XHCI-Hand OFF nennt und diese habe ich von Deaktiviert auf Aktievert geändert.
Danach Funktionierte das Wechsen von USB Geräten und auch das anstecken und baziehen vom Handy.

Normalerweise würde ich jetzt einfach Format C und Windows vollständig Neu aufsetzten mit UEFI Unterstützung, aber der PC Besitzer will das absolut nicht. Das Windows 10 einen kompletten wechsel der Kernkomponeneten innerhalb eines Herstellers (Intel/AMD) verkraftet weiß ich daher, weil ich das Board mit dem 6700K gegen eine Z370 Board mit einem 8350K getauscht habe. Das ging völlig Problemlos, allerdings ist das Windows auf meinem PC auch mit UEFI installiert.

Meine Frage an die Com, was kann ich bei dem bockigen PC noch machen, damit das USB-Problem keine komisches Ausmaße annimmt ohne das Windows neu Aufzusetzten?
Eventuell mal alle USB Geräte im Geräte Manager deinstallieren und Treiber löschen Option anhaken?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh