• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 10 Update - Probleme Dateiexplorer / "Mausklicken"

*s!x*

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2007
Beiträge
3.493
Hallo zusammen,

ich bin auf meinem HP ProBook 4540s vor einigen Wochen von Windows 8.1 auf Windows 10 gewechselt. Soweit war nun wochenlang alles in Ordnung.
Vorgestern hat Windows dann ein Update auf 10.0.14393 Build 14393 gemacht.
Seitdem habe ich Probleme mit dem Dateiexplorer bzw. dem "Klicken".
Man kann leider keinen Auslöser ausmachen (wie z.B. bei rechtsklick). Nach undefinierbaren Zeitpunkten bzw. Abständen hängt sich mein Windows quasi auf.
Wenn ich mit der Maus über Schaltflächen fahre verändern die beispielsweise noch ihre Farbe ggfs. kann ich das momentan aktive Fenster auch noch minimieren, aber mehr nicht. Die Taskleiste (die bei mir versteckt ist), kommt nicht mehr hoch, wenn ich drüber fahre, oder ich kann keine Fenster schließen oder minimieren oder sonst irgendeine Aktivität ausführen.

Abhilfe schafft folgendes Vorgehen:
Strg+Alt+Entf
Klick irgendwo in das Fenster (vorher keine Aktion auswählbar)
Klick auf Taskmanager

Sobald dieser geöffnet ist kann ich diesen wieder schließen und ich kann wieder alle Aktionen ausführen.
Das hält dann, wie gesagt, mal 10min, mal 2h an und mal auch nur 2-3 Aktionen. Dann wieder das identische Verhalten und ich muss wieder den Taskmanager öffnen..

Ich habe bereits CCCleaner drüber laufen lassen. Das hatte (meinem Gefühl nach) kurz geholfen und nach einem halben Tag wieder alles beim alten (kann ich mich aber auch täuschen!).

Kennt einer dieses Phänomen oder hat wer Tipps für mich? So ist leider vernünftiges Arbeiten nicht wirklich möglich.

Google hat mir leider nicht wirklich weitergeholfen..

Danke euch!

Gruß
*s!x*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Update von Win 8.1 auf Win 10 oder neue Installation? Update zickt häufig rum.
Sind irgendwelche Antivirenprogramme installiert? Die sind immer wieder Ursache für merkwürdige Fehler. Insbesondere bei Updates ein Hemmschuh.
Was hast Du den CCleaner machen lassen? Nur temporäre Dateien löschen oder auch die Registry "aufräumen"?
 
War nen Update. Die nette Geschichte "Ich verschiebe die Aufforderung zum Update und Windows updatet dennoch" :d
Avast habe ich installiert. Ich will es eigentlich ungerne deaktivieren und gucken ob damit die Probleme behoben sind.
Alles. Also temporäre Daten, Registry, Browseradd-ons etc.
 
Antivirprogramme sind häufig Ursache von diversen, rätselhaften Fehlern. Und (meiner Meinung nach) im Privatbereich ziemlich unsinnig. In Firmennetzwerken mag das anders aussehen. Aber der Windows Defender reicht. Dazu noch AdBlocker (ich hab Ghostery und uBlock origin), die sorgen nicht nur dafür, dass ungewollte PopUps und PopUnders starten, die verhindern auch das ein oder andere böse Script.

[Ich sollte neulich mal für einen Bekannten seine "als attackierend gemeldete" Website aufräumen. Zum Testen hab ich die Warnmeldungen ignoriert, nichts ist passiert. Dann habe ich Ghostery und uBlock abgeschaltet - und der Defender hat geschimpft. Der Defender fängt also durchaus auch Fly-By-Infektionen ab]


Die ganzen Tuning-Tools kann man in die Tonne kloppen. Die machen nur Ärger. Die Registry musste man vielleicht unter WinXP ab und zu entschlacken, in Win10 sind solche Sachen nicht nötig. Den CCleaner habe ich zwar auch, aber ich benutze ihn bloß, um "schnell mal eben" mit EINEM Klick Dateimüll und diverse Caches aufzuräumen.

Und nun? Hm.

Melde Dich doch mal bei "drwindows.de" an - das Forum hier ist mehr Hardwarelastig, dort sind mehr Betriebssystem-Spezis unterwegs, die sich auch mit der Analyse von Dump-Files auskennen und so. Danach wirst Du sicherlich gefragt werden.

So auf die Schnelle von meiner Seite aus:

  • Ich würde erstmal sicherstellen, dass Du Dein wichtiges Zeug irgendwo als BackUp hast.
  • Mal im Gerätemanager schauen, ob's ein Treiberproblem sein könnte.
  • Auf der HP-Website gucken, ob's für Dein Modell neue Sachen für Win10 gibt und die ggf. installieren.
  • Eingabeaufforderung als Administrator starten. "sfc /scannow" durchlaufen lassen. Gerne zwei oder drei mal. Vermutich werden Fehler gefunden, aber auch einige behoben.

Die nun folgenden Tipps könnten nach hinten losgehen.

  • Internetverbindung kappen (damit Windows bei Neustarts nicht nach Updates sucht).
  • Dann mal schauen, ob Du einen Systemwiederherstellungspunkt VOR dem Update auf die neue Build hast (wobei ich vermute, dass Dir der CCleaner da Einiges versaut haben könnte).
  • Dahin zurück (wenn's denn geht).
  • Dann mit dem Removal-Tool vom Antivirus-Programm selbiges entfernen. Normale Deinstallation reicht im Regelfall nicht.
  • DANN nochmal (Internet wieder rein) ein Update versuchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh