Windows 10 unregelmäßiger Bluescreen (Minidump anbei)

Anyjah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2016
Beiträge
5
Hallo Zusammen :) ,

mein Freund hat seit ca. 4 Wochen seinen ersten Computer (Nicht wundern, er spielte bisher nur PS4 und wenn was am PC zu erledigen war hat er das an meinem gemacht).
Der PC wurde vom Anbieter zusammengeschraubt und auch Windows 10 installiert, getestet usw. Seit einigen Tagen tauchen in unregelmäßigen Abständen immer wieder Bluescreen's auf. Dabei ist es egal ob er etwas am PC macht oder dieser einfach nur im Leerlauf ist. Ich habe mir mal die letzten beiden Minidumps geschnappt (mehr war nicht im Ordner) und diese ausgelesen. Es taucht immer wieder ntoskrnl.exe auf. Allerdings reichen meine Kenntnisse nicht aus um daraus schlau zu werden, auch durch Google bekomme ich nur bedingt Antwort.
Meine Überlegung war schon, dass eventuell einer der USB Anschlüsse herum zickt? -angeschlossen ist die Tastatur & Maus, sowie Ps4 Controller.
Vielleicht könnt ihr mir anhand der Minidumps weiterhelfen, oder braucht ihr weitere Informationen?


https://www.dropbox.com/s/4xene8mlbd7ycup/123018-14625-01.dmp?dl=0
https://www.dropbox.com/s/y7qs73duyhb6q2r/122818-16187-01.dmp?dl=0

Liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Windows im Idle laufen lassen, ohne USB-Geräte
- MemTest86+, jeden Ram-Riegel einzeln, durchaus mehrere Stunden lang
- SSD oder HDD? SMART-Werte sind auffällig?
 
Hallo SteKö,

danke schonmal für die Antwort :)
Ich konnte über Neujahr leider nichts machen und kam erst heute dazu. Es ist eine SSD verbaut, auf der Windows läuft. Die SMART Werte sind vollkommen unauffällig.
Als nächtes werde ich den MemTest machen, musste ich bisher noch nie, daher werd ich vorher hier den Guide noch durchlesen.

Melde mich, wenn es etwas neues gibt.
 
Abend,

laut dem 2. Dump ist das Problem im Zusammenhang mit dem Grafikkarten Treiber -> dxgmms2.sys -> ist eine Microsoft DirectX Komponente. Egal ob er eine Onboard Grafik oder AMD/Nivida nutzt, am besten sauber mit DDU ( Display Driver Uninstaller (DDU) - Download - CHIP ) den Grafikkarten Treiber komplett entfernen und den neuesten Treiber vom Hersteller herunterladen und installieren. Ansonsten prüfen was sonst für Drittanbieter Programme dazwischen Funken können.
 
Ein „sfc /scannow“ in einer Admin-CMD könnte auch helfen.
 
@besterino scannow war das erste das ich probiert habe. Ohne Fehler!
@AG1M gestern mit DDU sauber die Treiber deinstalliert und danach ohne Probleme neu installiert. Heute kam dann direkt bei der Windows Anmeldung der BlueScreen, auch wieder mit dem gleichen Fehler. "Kernel_Mode_Head_Corruotion"

Der MemTest läuft gerade und ist beim zweiten Durchgang, bisher allerdings ohne Fehler.

Denke mal es ist ein Treiberfehler, nur wie kann ich als Laie herausfinden welcher? :fresse2: :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Geräte stecken denn drin? Insb. PCIE-Karten, m.2 Geräte (WLAN? SSD?) und USB?
 
Ich glaube ich konnte es lösen.

Hab jetzt nochmal das gemacht, was AG1M schrieb. Allerdings bisschen erweitert.
Ich habe alles vorbereitet - DDU download - Grafiktreiber download.
Danach den PC vom Internet getrennt und im abgesicherten Modus gestartet. Mittels DDU den Grafiktreiber entfernt und den PC neu gestartet.
Dann den bereits heruntergeladenen Treiber installiert, allerdings nicht alle Optionen, sondern nur den reinen Grafiktreiber. Der PC funktioniert nun seit 10 Tagen ohne weitere Fehler!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh