oooverclocker
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2012
- Beiträge
- 5.610
UPDATE 27.10.2016 Lenovo BIOS- Update zum Freischalten des AHCI- Modus
---------- Ursprünglicher Text -----------
Gemäß einem 19- seitigen Forenthread in den Lenovoforen verhindern einige Produkte wie das Yoga 900 bekannte Betriebsmodi für Festplatten wie beispielsweise AHCI, wenn Windows 10 Signature Edition installiert ist. Eigentlich wird diese Version damit beworben, frei von sogenannter "Bloatware" zu sein, also eine "saubere" Windows- Installation ohne Veränderungen durch den PC- Hersteller.
Darüberhinaus sei die SSD aber ausschließlich über einen inoffiziellen Raid- Modus angebunden, für den besondere Treiber nötig seien. Es sei völlig unmöglich, andere Einstellungen vorzunehmen. Selbst Windows 10 lasse sich nicht ohne spezielle Treiber installieren.
Folglich werde verhindert, dass auf dem Produkt jemals ein Betriebssystem läuft, für das keine entsprechenden Treiber für den Speichercontroller bereitgestellt werden. Lenovo habe zu dem Problem stets geschwiegen.
Einem Beitrag zufolge habe sich ein offizieller Lenovo- Mitarbeiter auf eine negative Rezension auf der Seite BestBuy hin nun dazu geäußert:
Demnach verweist Lenovo auf Verträge mit Microsoft, denen zufolge das Gerät auf Windows 10 Home beschränkt sei. Im Hinblick auf die Marktmacht Microsofts ist äußerst fraglich, ob ein solches Vorgehen rechtens ist.
Der Eintrag für das Yoga 900 ist auf der Seite BestBuy.com mittlerweile deaktiviert.
Edit: Laut Techrepublic.com habe Lenovo nun die Vorwürfe zurückgewiesen:
Der Raid- Modus diene einer besseren Performance. Es stehe den Herstellern anderer Betriebssysteme frei, eigene Treiber bereitzustellen.
Wie durch den "Raid- Modus" bei einer einzelnen SSD überhaupt irgendein Performancegewinn erzielt werden soll, ist weiter fraglich. Zudem stellt sich die Frage, warum bei der Nicht- Signature- Version diese Umstellung dem genannten Lenovo- Forenthread zufolge möglich sei, und nur bei den Modellen mit vorinstallierter Signature Edition im Bios geblockt wäre.
---------- Ursprünglicher Text -----------
Gemäß einem 19- seitigen Forenthread in den Lenovoforen verhindern einige Produkte wie das Yoga 900 bekannte Betriebsmodi für Festplatten wie beispielsweise AHCI, wenn Windows 10 Signature Edition installiert ist. Eigentlich wird diese Version damit beworben, frei von sogenannter "Bloatware" zu sein, also eine "saubere" Windows- Installation ohne Veränderungen durch den PC- Hersteller.
Darüberhinaus sei die SSD aber ausschließlich über einen inoffiziellen Raid- Modus angebunden, für den besondere Treiber nötig seien. Es sei völlig unmöglich, andere Einstellungen vorzunehmen. Selbst Windows 10 lasse sich nicht ohne spezielle Treiber installieren.
Folglich werde verhindert, dass auf dem Produkt jemals ein Betriebssystem läuft, für das keine entsprechenden Treiber für den Speichercontroller bereitgestellt werden. Lenovo habe zu dem Problem stets geschwiegen.
Einem Beitrag zufolge habe sich ein offizieller Lenovo- Mitarbeiter auf eine negative Rezension auf der Seite BestBuy hin nun dazu geäußert:
Lenovo Product Expert schrieb:This system has a Signature Edition of Windows 10 Home installed. It is locked per our agreement with Microsoft.
Demnach verweist Lenovo auf Verträge mit Microsoft, denen zufolge das Gerät auf Windows 10 Home beschränkt sei. Im Hinblick auf die Marktmacht Microsofts ist äußerst fraglich, ob ein solches Vorgehen rechtens ist.
Der Eintrag für das Yoga 900 ist auf der Seite BestBuy.com mittlerweile deaktiviert.
Edit: Laut Techrepublic.com habe Lenovo nun die Vorwürfe zurückgewiesen:
Der Raid- Modus diene einer besseren Performance. Es stehe den Herstellern anderer Betriebssysteme frei, eigene Treiber bereitzustellen.
Wie durch den "Raid- Modus" bei einer einzelnen SSD überhaupt irgendein Performancegewinn erzielt werden soll, ist weiter fraglich. Zudem stellt sich die Frage, warum bei der Nicht- Signature- Version diese Umstellung dem genannten Lenovo- Forenthread zufolge möglich sei, und nur bei den Modellen mit vorinstallierter Signature Edition im Bios geblockt wäre.
Zuletzt bearbeitet: