Windows 10 Lizenz retten?

nomorelag

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2013
Beiträge
966
Ort
Mond
Hi Leute,

hab mir ein neues System zugelegt. Also neue CPU/MB/SPeicher.

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Win 10 an das MB gekoppelt.

Mit meinem Rechner hab ich ein Upgrade von 8.1 auf 10 vollzogen.


Wie ist das jetzt, wenn ich meinen neuen Rechner aufsetze?

Ist es möglich wieder 8.1 zu installieren und auf Win 10 wechseln?


Oder ist alles verloren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder image von win 10 ziehen. oder win 10 direkt neu installieren - für deinen mainboard ist die gültige win10 lizenz bei M$ hinterlegt.
 
Dann lies den Produkt Key halt vor dem Umbau aus und installiere mit dem Win10 iso von M$ neu. Dann brauchst du nicht der rumspackenden upgrade installer und sparst dir außerdem einen Haufen arbeit für die Win8 Instalation. Das sollte problemlos funktionieren.

Gibt genug tools um den Key auszulesen . z.B. hier: Windows Product Key Viewer Download
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lies den Produkt Key halt vor dem Umbau aus und installiere mit dem Win10 iso von M$ neu. Dann brauchst du nicht der rumspackenden upgrade installer und sparst dir außerdem einen Haufen arbeit für die Win8 Instalation. Das sollte problemlos funktionieren.

Gibt genug tools um den Key auszulesen . z.B. hier: Windows Product Key Viewer Download

Das funktioniert 100% nicht. Ein so aktiviertes Win10 hat einen generic key die alle gleich sind. Mit diesem Key kann er garnichts anfangen.
 
Das funktioniert 100% nicht. Ein so aktiviertes Win10 hat einen generic key die alle gleich sind. Mit diesem Key kann er garnichts anfangen.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe einen MB Wechsel in meinem System so überbrückt und mit dem iso Abbild aus dem Media Creation tool neu installiert. Allerdings verwende ich nicht die interne Netzwerkkarte des MS, sondern immer ausschließlich eine separate PCIe WLAN Karte, da ich am Rechner keine Möglichkeit zur Verlegung eines Netzkabels habe. Ich kann allerdings auch nicht bestätigen, dass das eine Voraussetzung ist, da ich es eben immer so mache.
 
Dann bist du der Einzige auf der Welt.
Thread, Infos und Anleitungen gibt es ja nun wirklich genug im Web zu dem Thema Hardware Bindung und Hardwarewechsel bei Windows 10 Upgrade
 
Ich finde dass das Upgrade halb so schlimm ist. Das Upgrade ist ja sozusagen eine "Neuinstallation". Das alte Windows ist dann als Windows_old abgelegt.
 
Hi Leute,

hab mir ein neues System zugelegt. Also neue CPU/MB/SPeicher.

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Win 10 an das MB gekoppelt.

Mit meinem Rechner hab ich ein Upgrade von 8.1 auf 10 vollzogen.


Wie ist das jetzt, wenn ich meinen neuen Rechner aufsetze?

Ist es möglich wieder 8.1 zu installieren und auf Win 10 wechseln?


Oder ist alles verloren?



Warten bis das neue Update Threshold 2 raus ist (kommt Anfang November) und dann mit Win 7 /8.x Key aktivieren. Ist die neue Aktivierungsfunktion. Da braucht man auch nichts neu Installieren bzw. erst Win 7/8.x installieren! Das fehlt dann weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten bis das neue Update Threshold 2 raus ist (kommt Anfang November) und dann mit Win 7 /8.x Key aktivieren. Ist die neue Aktivierungsfunktion. Da braucht man auch nichts neu Installieren bzw. erst Win 7/8.x installieren! Das fehlt dann weg.

https://blogs.windows.com/windowsex...ncing-windows-10-insider-preview-build-10565/
If you install this build of the Windows 10 Insider Preview on a PC and it doesn’t automatically activate, you can enter the product key from Windows 7, Windows 8 or Windows 8.1 used to activate the prior Windows version on the same device to activate Windows 10 by going to Settings > Update & security > Activation and selecting Change Product Key. If you do a clean install of Windows 10 by booting off the media, you can also enter the product key from prior Windows versions on qualifying devices during setup. Refer to the Insider Hub for more information on these activation improvements including requirements.

Das hört sich mal wieder so an, als würde man vorher auf dem Gerät/Mainboard Windows 7/8 aktiviert oder eine OEM-Lizenz im BIOS haben müssen.

Die Antwort, die ich an der Microsoft-Hotline bekommen habe, auf die Frage, was nach einem Jahr passiert wenn ich das Mainboard wechsel, war: "Dann müssen Sie Windows 10 kaufen". Oder ich könne Windows 7 wieder installieren.

Ich habe das Gefühl, bei dem aktuellen Chaos weiß Microsoft nicht mal selber, wo die Lizensierung noch hinführen soll. Oder sie wollen einfach mal versuchen, wie weit sie gehen können in Richtung geräteabhängiges Einmal-Windows. Die naheliegende Lösung nach dem KISS-Prinzip wäre gewesen, für gültige Windows 7-Keys neue Windows 10-Keys auszugeben. Oder direkt die Aktivierung von Windows 7 zu übernehmen, so dass die Keys davon funktionieren. Warum das nicht gemacht wurde dürfte Microsofts Geheimnis bleiben.

Letztendlich werden wir abwarten müssen, was am Ende dabei herauskommt. Auf eine optimistische Interpretation von Microsofts nebulösen Statements würde ich mich nicht verlassen.
 
Im Microsoft-Blog war ziemlich eindeutig die Rede davon, dass man durch Eingabe des alten Windows-Keys in der entsprechenden Threshold2-Version schon im Installer die Aktivierung hinbekommen soll. Hörte sich eher an wie bei Windows 8.1U1, da akzeptierte der Installer plötzlich auch Windows8.0-Keys.
Natürlich kann M$ jetzt nicht zu sehr betonen, dass Win10 jetzt plötzlich mit den Keys überall funktioniert. Ich würd sagen, einfach mal testen wenn entsprechende ISOs zur Verfügung stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem 29. Juli 2016 gibt's nix zu retten. Jeglicher Hardwarewechsel wird mit dem Verlust der Aktivierung abgestraft und MS wird dann auch die Sensibilität justieren, die den Verlust der Aktivierung in Abhängigkeit zu Hardwareänderungen auslöst.

Bis dahin haben viele User sich an Win 10 gewöhnt und kaufen eine Lizenz, nur ein ganz geringer Anteil wird nach einem Jahr Win 10 und Verlust der Aktivierung wieder auf Win7 downgraden.

Für eine Übergangs-Generation an Notebooks kann das etwas länger laufen aber spätestens nach Wechsel der SSD kommt es auch dann zum Verlust der Aktivierung.

Genau das war die Strategie: Die Leute anfixen und danach abkassieren.

Der größte Marktanteil basiert doch auf "kostenlos", sonst würde Win10 keine Dynamik bekommen. Immer wenn es scheinbar etwas umsonst gibt, dann macht es bei den Leuten klick und sie verhalten wie remote controlled
 
Nach dem 29. Juli 2016 gibt's nix zu retten. Jeglicher Hardwarewechsel wird mit dem Verlust der Aktivierung abgestraft und MS wird dann auch die Sensibilität justieren, die den Verlust der Aktivierung in Abhängigkeit zu Hardwareänderungen auslöst.[...]

Wenn die Win10 jetzt auf Key-Aktivierung umstellen, spielt das Datum keine Rolle mehr.
Ich glaube auch dass du da wirklich komplett daneben liegst. Natürlich versuchen die das Optimum für sich da rauszuholen, aber ich glaube nicht, dass das als Abkassieraktion gedacht war, das ist sicher vollkommener Unsinn. Denen geht es um Marktanteil und sie wollen Akzeptanz für die Datensammelei, das ist alles, was M$ momentan interessiert.

Aber auch mal was grundsätzliches, die schenken die ein Win10 auf jetziger Hardware. Du hast etwas mehr als du vorher hast und dein altes OS funktioniert nach wie vor so wie es soll. Darüber würd ich mich nicht unbedingt beschweren. Ich denke aber auch, dass das unbegründet ist, du wirst sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wirklich unter aller Sau, dass Microsoft für ihr neues Betriebssystem Geld haben will, dafür könnte ich mir ein schönes Spiel kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich mal wieder so an, als würde man vorher auf dem Gerät/Mainboard Windows 7/8 aktiviert oder eine OEM-Lizenz im BIOS haben müssen.
Nee siehe hier

Windows 10 "Threshold 2": Herbst-Update wohl ab 2. November - WinFuture.de


Auszug
Was die Neuerungen im großen November-Update für Windows 10 angeht, sind die meisten Details ja bereits im Vorfeld durch die diversen Preview-Builds bekanntgeworden. Unter anderem ist jetzt die Aktivierung einer Neuinstallation mit einem OEM-Key für Windows 7, 8 oder 8.1 möglich, wenn die gleiche Edition verwendet wird.




Das heißt mit seinen Windows 7 bzw. Windows 8.x Key aktiviert man sein Windows 10. Wie bei denn Updates von Win 8 auf Win 8.1.
Der gültige Key ist denn der Key von der Version von der man Upgedatet hat.
 
Das mit dem Key kann ich bestätigen, ein Windows 7 Home Key, direkt Windows 10, neustes Build installiert, den Key eingegeben und es ist automatisch aktiviert gewesen.
Das Board hat übrigens kein EFI, also ist das keine Core-Aktivierung aufgrund eines auf einer anderen Festplatte installiertem und per Upgrade migriertem Pro-Key ;-)

Der Upgrade Installer ist soweit spitze solange man entweder die ISO-gebrannt hat oder aber das Media Creation Tool verwendet.

Der Bullshit eine reine Neuinstallation ist subjektiver Blödsinn weil da nix weiter drauf ist das es schneller wäre... im übrigen kann man das Upgrade so machen das keine Daten und "Apps" übernommen werden, danach kann man mit der Datenträgerbereinigung "windows.old" Verzeichnis löschen lassen.
Was soviel bedeutet wie, ist bei ner SSD nicht von belang, eine HDD wird daraufhin einfach mal defragmentiert und gut ists.

Ich hab um auf das neue Build zu kommen auch schon ein Upgrade von 10 zu 10 gemacht und das eingerichtete System übernommen, auch dort "windows.old" über die Datenträgerbereinigung gelöscht, das System funktioniert mindestens genauso spitze wie vorher, nur eben auf dem Stand der Dinge.


Gruss Dennis

- - - Updated - - -

Sprich im Falle Windows 8 / 8.1 musst du notfalls wegen dem Mainboardwechsel einmal beim ersten mal anrufen anstatt über Internet automatisch "das Produkt" aktivieren zu lassen.


Gruss Dennis
 
Versteh ich das soweit richtig, dass die Lizenz nur ans mainboard gekoppelt ist? Ich kann also demnächst beruhigt 2 neue ssds und graka einbauen und neu installieren ohne aktivieren zu müssen?
 
Aktivieren schon aber das macht das System allein wenn du mit dem I-Net verbunden bist.
 
Ein so aktiviertes Win10 hat einen generic key die alle gleich sind. Mit diesem Key kann er garnichts anfangen.
Mit Windows 10 Update 1511 Threshold 2 wird der alte Key vom Win 7 /8.x benutzt. Der wird bei der abfrage auch eingegeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh