• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 10 - Langsamer Bootvorgang trotz SSD

2fast4u

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
1.503
Hallo,

seit einiger Zeit beobachte ich, dass der ursprünglich blitzschnelle Bootvorgang trotz SSD immer langsam wird.
Windows 7 ist damals innerhalb von gefühlt 10 Sekunden hochgefahren.
Durch Windows 10 und dem Hybridmodus ging es geschätzt in 5-7 Sekunden.

In den letzten Monaten ist es aber immer langsamer geworden, gefühlt von Update zu Update.
Anfangs kam sofort nach dem Windows-Logo der Anmeldebildschirm von Windows 10.
Irgendwann hat es dann angefangen und nochmal einen blauen Bildschirm mit der "Sanduhr" (=drehender Kreis bei Windows 10) zu zeigen bevor der Anmeldebildschirm kam.
Seit dem Update auf Version 1607 hat sich das ganze nochmal verschlimmert. Nach dem Windows-Logo beim Bootvorgang bleibt der Bildschirm für ca. 10-15 Sekunden komplett schwarz - nur der Mauszeiger ist zu sehen und kann bewegt werden. Anschließend kommt dann das Bild vom Sperrbildschirm bzw. der Anmeldescreen.

Meine SSD habe ich bereits kurz mal getestet mit AS SSD Benchmark und hier liefert sie normale Werte. Auch im Arbeitsalltag ist mir kein langsameres Verhalten aufgefallen.
Kann man irgendwie etwas machen/prüfen um den Bootvorgang wieder auf übliches SSD-Niveau zu bekommen? Möchte ungern Windows deswegen neu installieren. Evtl. kann man ja irgendwas testen? In der Ereignisanzeige finde ich nichts auffälliges (zumindest für meine Begriffe).

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal versucht den Amd Treiber zu deinstallieren und mit DDU und dann wieder neu drauf.Vielleicht auch mal mit einem älteren probieren.Bei mein Läppi habe ich auch probs mit dem Amd treiber.
 
Hallo 2fast4u,

An deiner Stelle würde ich erst das letzte BIOS und alle letzten Windows 10-Treiber von der Hardwarehersteller-Seite des Computers herunterladen und aktualisieren. Ich würde auch die letzten Windows Updates installieren.

Hasd du überpfüft wie viele Programme in dein Start-Menu sind ( die Programme, die sich automatisch mit dem Betrieb System starten)? Das kann die Hochfaren-Zeiten verlangsamen. Man kann in Startup Menue Programmen beim Hochfahren deaktivieren.
Hier findest du weitere Informationen dazu:

https://support.microsoft.com/en-us/help/17195/windows-10-see-whats-on-the-menu

Viele Grüße
Titania_WD
 
@mounti
Danke für den Tipp. Werde den AMD-Treiber neu installieren. Kommende Woche müsste meine RX480 eintreffen, da werde ich das in diesem Zusammenhang gleich testen.

@Titania
Das aktuellste Bios ist drauf - mein Board ist ja auch schon uralt. Ebenso die Treiber. Windows ist auf dem aktuellsten Stand.
Der Autostart ist bei mir ziemlich entrümpelt - daran dürfte es nicht liegen.
 
Hoffentlich erkennt dein Board die 480 wenn es schon so asbach ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh