SimonX200
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.07.2019
- Beiträge
- 220
- Desktop System
- Spiele-Rechner und Workstation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5950X
- Mainboard
- Asus Pro WS X570-ACE
- Kühler
- NH-D15S
- Speicher
- 4x Kingston, KSM32ED8/32ME, 128GB, DDR4-ECC, 3200MHz
- Grafikprozessor
- Zotac Trinity 3090
- Display
- Iiyama ProLite PL4071UH
- SSD
- 2x Samsung PM9A1 2T, 2x Intel 660p 2T, 2T Micron SATA
- Gehäuse
- be quiet! PURE BASE 500
- Netzteil
- Seasonic Prime Fanless TX-700
- Sonstiges
- Lüfter: 1x NB-eLoop B14-PS, 3x NB-eLoop B14-2, 2xNB-eLoop B14-1
Hi,
Mir ist aufgefallen, das bei meinem 5950x die Interrupts nur auf den ersten 8 Cores (CCX1) ausgeführt werden und dort fast zu einer Überlastung führen. Die zweiten 8 Cores (CCX2) haben nichts zutun.
Ich erinnere mich noch an 2015 (Windows 7), auf einem Dual-Xeon Server, wo ich durch irgendwelche Kommandos die Verteilung verbessern konnte. Die Kommandos sind mir entfallen.
Update:
Hab schon ein paar Infos gefunden.
www.reddit.com
forums.guru3d.com
Der interrupt_affinity_policy_tool.msi link bei MS zeigt aber leider ins Leere.
Mir ist aufgefallen, das bei meinem 5950x die Interrupts nur auf den ersten 8 Cores (CCX1) ausgeführt werden und dort fast zu einer Überlastung führen. Die zweiten 8 Cores (CCX2) haben nichts zutun.
Ich erinnere mich noch an 2015 (Windows 7), auf einem Dual-Xeon Server, wo ich durch irgendwelche Kommandos die Verteilung verbessern konnte. Die Kommandos sind mir entfallen.
Update:
Hab schon ein paar Infos gefunden.
Reddit - Dive into anything


system handles interrupts only on core0
It is strange i have everything in msi-x except usb. And still i have 350k interrupts on core0, while on other 7 cores only 500-7000. I tried set...

Der interrupt_affinity_policy_tool.msi link bei MS zeigt aber leider ins Leere.
Zuletzt bearbeitet: