• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 10 Interruptverteilung beeinflussen

SimonX200

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2019
Beiträge
220
Hi,

Mir ist aufgefallen, das bei meinem 5950x die Interrupts nur auf den ersten 8 Cores (CCX1) ausgeführt werden und dort fast zu einer Überlastung führen. Die zweiten 8 Cores (CCX2) haben nichts zutun.

2021-02-16 22_21_09-System Information Interrupts only on CCX1.jpg


Ich erinnere mich noch an 2015 (Windows 7), auf einem Dual-Xeon Server, wo ich durch irgendwelche Kommandos die Verteilung verbessern konnte. Die Kommandos sind mir entfallen.

Update:
Hab schon ein paar Infos gefunden.

Der interrupt_affinity_policy_tool.msi link bei MS zeigt aber leider ins Leere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
evtl hilft dir des MS Doc weiter
Man kann die Interrupt Affinity in der Regedit anpassen, sollte man aber eig nicht müssen.
 
Danke für den Link.

Leider sind die NVME Devices bereits auf 0x5 eingestellt. Also IrqPolicySpreadMessagesAcrossAllProcessors

Nur hat das keinen Effekt. Nur der CCX1 wird überlastet. Vielleicht ist das auch was AMD Treiber spezifisches. Auch wenn so 980k/s 4k-random-read erreicht werden, so sieht die Lastverteilung nicht optimal aus.


1613665823175.png
2021-02-18 17_32_32-System Information.jpg
 
Hier wurde mein Problem es etwas beschrieben und diskutiert:

Da lernt man auch noch was über den Device Manager. Hatte ich mir so noch nicht angeschaut.

Der PowerSettingsExplorer ist interessant.

Ausserdem habe ich bei Linux was ähnliches gefunden:

"On systems that support interrupt steering, modifying the smp_affinity of an IRQ sets up the hardware so that the decision to service an interrupt with a particular CPU is made at the hardware level, with no intervention from the kernel."

Interrupt steering ist wohl ein HW Feature.

Keins der Interrupt Steering Settings die man im PowerSettingsExplorer setzen kann zeigt eine Wirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hat wohl nichts mit dem Interrupts zutun.

CrystalDiskMark bindet den Worker an die ersten 16 Threads. Und darum schneidet der 5950x immer schlechter als andere 5000'er ab.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh