• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 10 Home auf Windows 10 PRO Upgrade

toony

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
1.634
Hallo,
ich hatte mein Windows 7 (retail) gratis auf Windows 10 upgradet.
Nun habe ich interesse an Windows 10 PRO, dies upgrade kann ich im Windows Store für 160 Euro durchführen.

Was für eine Version von Windows 10 Pro habe ich dann? OEM oder auch retail?

Ist für mich wichtig, da man mit der retail version den PC wechseln kann, wenn es nötig ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine OEM Version versuche ich doch zu vermeiden, deshalb die Idee mit dem Upgrade.

 
Zuletzt bearbeitet:
für 160 bietet Microsot einen Key mit dem du upgraden kannst.
und zwar nur Upgraden, das war schon immer so und bedeutet du musst immer wieder erst Home installieren.

Seit Windows 10 gibt es ja auch noch die ganzen verwirrenden Sachen mit digitale Berechtigung.
Selbst bei der Retail Version die du bei MS im Store kaufst für 279€ und damit kannst du bestimmt auch wechseln.
Genauso wie mit einer OEM /SB Version.
Das ist ja nun keine OEM Volumenlizenz von Dell, Medion, Acer usw.

Retail Pro gibt es nur bei Microsoft im Store für 279 € und das dann nicht als DVD sondern als USB Stick.
DVDs Retail /DSP gibt es nicht.
DSP/ (Retail) ist die Lizenz mit USB Stick, mit Hologramm, OVP und versiegelt.
http://www.notebooksbilliger.de/windows+10/microsoft+windows+10+pro+3264+bit+usb+flash+drive
mit Erlaubnis von Microsoft an den Handel weitergegeben, etwas günstiger als im Store weil kein Support durch Microsoft.

- - - Updated - - -

ist aber eigentlich alles nicht neu und was SB, DSP oder OEM und MAR ist usw. kann man nachlesen auch wenn es nicht speziell für Windows 10 ist.
http://www.giga.de/downloads/micros...em-retail-und-bulk-die-unterschiede-erklaert/
ist höchstens noch komplizierter geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh