Ich sehe hier leider den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Meine Windows 10 Version:
Mein Problem:
Ich bin eigentlich der Meinung, die Installation des BS mit (und nur mit) einem Microsoftkonto gemacht zu haben.
Wenn ich nun in Konten gehe, bekomme ich nur das Administratorkonto (Microsoftkonto) angezeigt:
Wenn ich aber nun in die Computerverwaltung gehe, gibt es hier noch ein Benutzerkonto (womit ich mangels Schreibrecht in manchen Ordnern) auch angemeldet bin.
Jetzt meine für den einen oder anderen recht dummen fragen. Ich steh grad voll auf dem Schlauch.
1.Wieso bekomme ich nur das Admin-Konto angezeigt?
2. Kann ich ggf. das Konto in der Verwaltung löschen und nur noch mit dem Microsoftkonto arbeiten (Daten und Programme vom lokalen Benutzer weiter verwenden)?
Oder zur Not ggf. dem lokalen Benutzer Adminrechte geben?
Am liebsten hätte ich nur noch 1 Konto.
Danke schon mal für eure Nachsicht für mein Brett vorm Kopf.
Meine Windows 10 Version:
Mein Problem:
Ich bin eigentlich der Meinung, die Installation des BS mit (und nur mit) einem Microsoftkonto gemacht zu haben.
Wenn ich nun in Konten gehe, bekomme ich nur das Administratorkonto (Microsoftkonto) angezeigt:
Wenn ich aber nun in die Computerverwaltung gehe, gibt es hier noch ein Benutzerkonto (womit ich mangels Schreibrecht in manchen Ordnern) auch angemeldet bin.
Jetzt meine für den einen oder anderen recht dummen fragen. Ich steh grad voll auf dem Schlauch.
1.Wieso bekomme ich nur das Admin-Konto angezeigt?
2. Kann ich ggf. das Konto in der Verwaltung löschen und nur noch mit dem Microsoftkonto arbeiten (Daten und Programme vom lokalen Benutzer weiter verwenden)?
Oder zur Not ggf. dem lokalen Benutzer Adminrechte geben?
Am liebsten hätte ich nur noch 1 Konto.
Danke schon mal für eure Nachsicht für mein Brett vorm Kopf.