Windows 10 Benutzer/Konten

Termi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2005
Beiträge
2.912
Ort
Troisdorf
Ich sehe hier leider den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Meine Windows 10 Version:
1643285325235.png


Mein Problem:
Ich bin eigentlich der Meinung, die Installation des BS mit (und nur mit) einem Microsoftkonto gemacht zu haben.
Wenn ich nun in Konten gehe, bekomme ich nur das Administratorkonto (Microsoftkonto) angezeigt:
1643285629023.png


Wenn ich aber nun in die Computerverwaltung gehe, gibt es hier noch ein Benutzerkonto (womit ich mangels Schreibrecht in manchen Ordnern) auch angemeldet bin.
1643285884389.png


Jetzt meine für den einen oder anderen recht dummen fragen. Ich steh grad voll auf dem Schlauch.

1.Wieso bekomme ich nur das Admin-Konto angezeigt?

2. Kann ich ggf. das Konto in der Verwaltung löschen und nur noch mit dem Microsoftkonto arbeiten (Daten und Programme vom lokalen Benutzer weiter verwenden)?
Oder zur Not ggf. dem lokalen Benutzer Adminrechte geben?

Am liebsten hätte ich nur noch 1 Konto.

Danke schon mal für eure Nachsicht für mein Brett vorm Kopf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aus Sicherheitsgründen sollte man nie mit dem Adminkonto arbeiten, außer, man braucht dessen Rechte explizit (z.B. bei Installation von Treibern o.Ä.).
Denn falls einmal Schadsoftware auf dem Rechner landen sollte, würde die auch mit Adminrechten laufen.
Hat man nur einfache Benutzerrrechte hat auch die Schadsoftware nur diese Rechte und kann weniger Schaden verursachen.

Mit welchem Konto du effektiv angemeldet bist, kannst du übrigens auch im Explorer sehen:
Einfach den Ordner C:\Benutzer öffnen.
Da gibt es ein paar Ordner, die immer vorhanden sind (All Users, Default, Default User, Öffentlich) und die Ordner von Benutzern, die auf dem Rechner schon einmal angemeldet waren.
 
Man sollte nie mit dem default Admin Konto arbeiten, das ist korrekt.
Allerdings kann dein Benutzer in der Gruppe Administratoren sein; das Schadsoftware automatisch mit vollen Rechten dann werkeln kann ist Kokolores. Dafür gibt's ja elevated privileges.
 
Ich schrieb "mit Adminrechten" und nicht "mit vollen Rechten".
Ein Administrator hat auch keineswegs volle Rechte. Er kann sich die nicht einmal mit Boardmitteln beschaffen.
Ein Administrator hat aber nun einmal mehr Rechte als ein normaler Benutzer.
 
Selten so nen Schmarn gelesen.
Du solltest dich erstmal grundlegend mit Benutzerrechten, Berechtigungen, Gruppen, der ACL, UAC/eletated priviledges und ggf Systemkonten auseinandersetzen bevor du im Netz was postest und User die was Fragen falsche Informationen unterjubelst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh