Wind 10 Key kaufen und via Media Creation Tool installieren - wie geht das genau ?

Prantez

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2018
Beiträge
126
Hi,

ich werde wahrscheinlich für ein neues Notebook ohne OS Win 10 selber kaufen und aufsetzen müssen.

Hab jetzt gelesen, dass es am kostengünstigsten ist nur den Key (License) zu kaufen, Windows mit dem Media Creation Tool selber runter zu laden und aufzusetzen.
Aber wie genau funktioniert das , habe bisher jedes OS immer nur von DVD/CD installiert.....

Zuerst einmal: das Notebook hat kein optisches Laufwerk, es wird also wohl ein Stick oder externe HD benötig, denk ich mal.

Ziehe ich mir jetzt auf meinem Rechner das Media Creation Tool, lade damit ein Image von der gewünschten Win 10 version herunter, kopiere dieses auf den Stick/HD und installiere von dort aus auf das Notebook ?
Die Beschreibungen sind etwas verwirrend, dort steht meist, dass man das Media Creation Tool nutzt um auf Windows 10 upzudaten, aber ich möchte ja ein nacktes Notebokk aufsetzen ....

Die zweite Frage: Was sollte man für einenj Key zahlen und wo am besten seriös beziehen ?
Denk mal es sollte schon die Pro Version sein und natürlich nicht die "K"- und "N"-Versionen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich werde wahrscheinlich für ein neues Notebook ohne OS Win 10 selber kaufen und aufsetzen müssen.

Hab jetzt gelesen, dass es am kostengünstigsten ist nur den Key (License) zu kaufen, Windows mit dem Media Creation Tool selber runter zu laden und aufzusetzen.
Aber wie genau funktioniert das , habe bisher jedes OS immer nur von DVD/CD installiert.....

Zuerst einmal: das Notebook hat kein optisches Laufwerk, es wird also wohl ein Stick oder externe HD benötig, denk ich mal.

Ziehe ich mir jetzt auf meinem Rechner das Media Creation Tool, lade damit ein Image von der gewünschten Win 10 version herunter, kopiere dieses auf den Stick/HD und installiere von dort aus auf das Notebook ?
Die Beschreibungen sind etwas verwirrend, dort steht meist, dass man das Media Creation Tool nutzt um auf Windows 10 upzudaten, aber ich möchte ja ein nacktes Notebokk aufsetzen ....

Die zweite Frage: Was sollte man für einenj Key zahlen und wo am besten seriös beziehen ?
Denk mal es sollte schon die Pro Version sein und natürlich nicht die "K"- und "N"-Versionen.
Mit dem MediaCreation Tool kannst du sowohl ein Upgrade durchführen, wie auch einen USB-Stick zur Neuinstallation erstellen!

Falls du noch einen Win7 Pro oder Ultimate Key hast kannst du diesen sogar bei einer Neuinstallation verwenden und bekommst Win10 für lau!

Wo du am besten eine legale 10er Lizenz kaufst und was die kosten darf kann ich dir leider nicht beantworten...
 
usb stick -> rechtsklick > formatieren auf ntfs -> inhalt der runtergeladenen iso auf den stick packen -> usb stick in das notebook -> von UEFI Stick booten

hast du einen win 7/8 key geht das upgrade noch für 0 euro soweit ich weis. einfach probieren. einfach den win7 key eingeben

normal kostet win10 home/pro 80-120€ : Microsoft Windows 10 Pro 64Bit, DSP/SB (deutsch) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

die billig keys sind halt risk.

mmoga hat pro für 14.99€
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha ok, das bringt mich schon mal weiter, danke euch.

Das das Update von Win7 kostenlos ist weiss ich natürlich, habe ich auf meinem Desktop auch so gemacht. Geht wie gesagt um ein neu gekauftes Notebook ohne OS.

Auf die Frage komme ich ja eben wegen des Preises, konkret wegen dem Artikel von chip.de, letzter Absatz:

Windows 10 wird teurer: Preise fr Microsoft-Betriebssystem erstmals gestiegen - CHIP

Das sind teilweise echt schon Kampfpreise, die da verlinkt werden.

Bei Amazon findet man sowas hier:

MS Windows 10 HOME 32-Bit/64-Bit USB Flash Drive Spanish (ES): Amazon.de: Software

Geht das nicht auch ? Ich sauge einfach die deutsche Version, nehme den Key von der spanischen und habe für 40€ Windows und nen USB Stick :-D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh