Winbond BH-5 kompatibel zu welchen boards?

Bookster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
833
Hallo

Ich möchte mir neue Speicher kaufen. Beim Stöbern bin ich auf die OCZ Gold mit BH-5 und die TwinMos Speed Premium mit UTT Chips gestoßen.

Die Speicher sollten sowohl für mein gegenwärtiges als auch für ein geplantes A64 Sytem geeignet sein.
Gibt es bekannte Inkompatibilitäten für diese Speicher?
Oder ist die Warscheinlichkeit groß, daß sie auf den in Frage kommenden Mainboards gut laufen?


Dazu muß ich sagen, daß ich mir noch nicht sicher bin, ob ich mir ein Board mit NForce 3 Ultra oder mit VIA Chipsatz holen werde.

Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sie brauchen Spannung >3V Dimm, und das bieten die meisten Via leider nicht...
an welche Boards haste denn gedacht?
 
ElGrande-CG schrieb:
Echt seltsam, was hier so manche Leute unter dem Wort "kompatibel" verstehen. :hmm:



Dann klär uns mal auf, was du mit diesem sagenhaften Post zum Ausdruck bringen wolltest.


Masterblaster schrieb:
Sie brauchen Spannung >3V Dimm, und das bieten die meisten Via leider nicht...
an welche Boards haste denn gedacht?


Mein gegenwärtiges KT400 Board unterstützt bis 3,3 V.

Für das A64 System hatte ich an Epox(NF3U) oder Abit mit VIAKt800 gedacht.

Edit: Ich habe mich bei meinen Planungen gestern eigentlich für das EPOX EP 9NDA3+ entschieden.
Ein amerikanischer User meinte, es sei doch eigentlich erstaunlich, daß das beste OverclockingBoard so wenig Resonanz bei der Internetgemeinde findet.

Für dieses Board gibt es einen sehr einfachen Voltmod.

Daher werde ich mich wohl für die BH5 entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ob ich die OCZ EL Gold oder die TwinMos Speed premium nehmen soll, weiß ich noch nicht genau.
 
Bookster schrieb:
Dann klär uns mal auf, was du mit diesem sagenhaften Post zum Ausdruck bringen wolltest.
"kompatibel" drück grundsätzliche gemeinsame Funktionalität aus (= Rechner bootet). Wie gut oder wie schlecht der Ram dann nachher läuft, ist eine ganz andere Sache.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh