Winamp Pro 5.55/5.56 - Wieso kann ich keine CDs unter Vista/Win7 rippen?

The PostalDude

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2008
Beiträge
22
Hi,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mir wurde ITunes irgendwann zu plump und vor allem nervte die ständige Updateabfrage. Also bin ich wieder zu Winamp, für meinen Geschmack immer noch das beste Audio-Prog. Jetzt wollte ich gestern eine CD rippen um sie auf meinen MP3-Player zu machen.

KEINE CHANCE!

Ich bekomme jedes mal die Meldung "Der Dekodierer konnte nicht gefunden werden". Erst dachte ich, es liegt an Win7 und am 64Bit-OS, weil ich außerdem auch kein Programm wie EAC oder MP3Tag zum Laufen bekam.

Habe dann Winamp mal auf dem Rechner meiner Freundin mit Vista32 installiert und es ging wieder nicht.

Ich habe inzwischen schon alles durchforstet bzw. gegooglet, mich durch verschiedene Builds durchgearbeitet und die etwas unübersichtlichen Einstellungen des Winamp-Rippers unter die Lupe genommen - nix hat geklappt. Das einzige Programm, welches funktioniert ist der WMP, und der lässt kaum Freiheiten bzgl. Bitrate und ID3-Tags, die ich leider unbedingt brauche. Die Hoffnung habe ich inzwischen aufgegeben, aber es wär wenigstens schön, wenn mir jemand sagen könnte, woran es liegt.

Oder vielleicht hat sogar jemand eine Lösung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist das bei jeder CD, oder liegt es vlt an der CD?

ansonsten: was ist mit CDex ? hab es hier grad nicht installiert und bin nicht sicher, ob das auch ID3 kann...
 
kann es, allerdings ist die lesefehlerquote recht hoch und es braucht im Vergleich zu anderen programmen ewig. Zu deiner Frage: Ja, passiert bei jeder CD . Früher ging das immer ohne Schwierigkeiten. Mit den neuen Betriebssystemen scheint es aber noch nicht zu klappen.
Eine Lösung hätte ich vielleicht noch, das wäre der Austausch des ASPI-Treibers gegen den von Nero. Als ich aber gestern nach dem windowseigenen Treiber gesucht habe, bin ich nicht fündig geworden. Seit Vista wurde da ja etliches versteckt.
 
also, ich nutze seit jahren cdex mit versch. laufwerken unter XP und vista und hatte nie probleme mit lesefehlern ^^ bei manchen CDs mal nen jittererror, der aber bis auf GANz wenige fälle druch ein erneutes rippen des betreffenden songs geregelt wurde.

ach ja: vlt. stört ja lediglich ein virenscanner oder so?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh