Winamp Frage (PLAYLIST)

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Hiho

Ich verwende zum abspielen meiner MP3s winamp 2.90 und möchte auch keinesfalls davon wechseln. meine playlist ist mitlerweile schon recht lang, aber was mir auf die nerven geht ist, dass winamp, während ich durch die playlist scrolle ständig irgendwelche liedernamen und lieder-längen in minuten und sekunden nachlädt, was ich als recht störend einstufe. gibt es eine möglichkeit winamp mehr pufferspeicher oder was auch immer man da einstellen muss zuzuweisen, dass winamp direkt die ganze playlist mit allen titeln, längen usw einließt? ich bin gerne bereit dafür mehr ram zu opfern.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den neuen Versionen gibt es diese Funktion. Eventuell gibts eine ähnliche Option auch bei 2.90.
Du findest es unter General Preferences-Titles
1. Möglichkeit:
Read metadata when files are loaded into Winamp (also die Funktion, du du angesprochen hast).
2. Möglichkeit:
Read metadat when files are viewed or played in the playlist editor (die Standardeinstellung, so wie es bei dir im Moment ist)
3. Möglichkeit:
Read metadata only when files are played (die ressourcenschonenste Variante)
 
oder nimm foobar2000 ;)
 
Nuke schrieb:
... Read metadata when files are loaded into Winamp ...

als die 2.90 Version damals aktuell war, hab ich von Freunden gehört, dass dies aber zu Problemen beim Starten von Winamp führt, wenn die Playlist irre lang ist, weil er halt dann alles voraus laden muss... gkA ob das immer noch so ist...

mir ging/geht es so, dass ich mit der damaligen 3.x Version überhaupt nicht zufrieden war, weil die Medienbibliothek noch net ausgereift war und mehr behindert als gefördert hat... drum bin ich da auch bei der "Classic" Version geblieben... aber seit die 5-er Version da ist, hab ich gewechselt, weil dort hat für mich alles gestimmt... ML / PL ... wie sie es selbst sagen "2 + 3 = 5" ... das Beste aus beiden Versionen vereint...
 
gibts denn bei der 5er die möglichkeit die gesamte liste direkt einzulesen ohne probleme zu haben? ich werde mla gleich gucken, bin grad am laptop aber da ist ne uralt version drauf.
 
Frankenheimer schrieb:
gibts denn bei der 5er die möglichkeit die gesamte liste direkt einzulesen ohne probleme zu haben?

was verstehst du jetzt unter gesamte Liste!?

Meinst du, wenn du bspw. 2.000 Lieder dir mal zusammengesammelt hast, diese dann als bspw. "Birthday.m3u" playliste abspeicherst, und nach ner Rechner-Neuinstallation WinAmp neu installierst, dann diese m3u-Playliste laden kannst?!...

sry, ich versteh irgendwie nicht die Frage... :(
 
Glühwürmchen schrieb:
was verstehst du jetzt unter gesamte Liste!?

Meinst du, wenn du bspw. 2.000 Lieder dir mal zusammengesammelt hast, diese dann als bspw. "Birthday.m3u" playliste abspeicherst, und nach ner Rechner-Neuinstallation WinAmp neu installierst, dann diese m3u-Playliste laden kannst?!...

sry, ich versteh irgendwie nicht die Frage... :(
ich meine damit dass die gesamte liste direkt angezeigt wird, mit vollständiger titellänge allen infos die winamp sich aus den id-tags zieht usw. und nicht erst nur die namen und dann beim scrollen so nach und nach die titellänge anzeigt. ich könnte notfalls nen screenshot machen.
 
Er will das Winamp die ID3Tags sofort beim Starten ausliest. So wie Nuke es beschrieben hat ist es richtig. Bei langen Playlisten kann es aber schon ein paar Sekunden dauern.
 
Frankenheimer schrieb:
ich meine damit dass die gesamte liste direkt angezeigt wird, mit vollständiger titellänge allen infos die winamp sich aus den id-tags zieht usw. und nicht erst nur die namen und dann beim scrollen so nach und nach die titellänge anzeigt. ich könnte notfalls nen screenshot machen.


achsooo... :wall:

also bei mir gabs bisher noch keine Probs... aber ich mein... ich weiss ja net, wie groß deine Playlisten so sind... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh