Win8 auf Laptop ... deutlich höherer Akkuverbrauch!?

Gulliver03

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2005
Beiträge
200
Hallo,

wenn man Laptop nicht am Stromnetz hängt, verwende ich den Energiesparplan "Ausbalanciert". Dadurch hat sich die Akkuverbrauch fast um die Hälfte beschleunigt. Waren bei Vista noch gute zwei Stunden Betrieb ohne Steckdose machbar, hat sich das mit Win8 auf rund eine Stunde reduziert.

Gibt es dafür eine Erklärung, dass Win8 mehr Akku zieht, als z.B. ein Vista? Was hat ihr denn so für Erfahrungen bzgl. Akkulaufzeit mit Win8 gemacht?

Danke & Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe am Laptop den gleichen Verbrauch, vllt. hält der Akku auch noch länger (Vorher Windows 7)
 
bei mir hält der Akku bei meinem Lenovo X200 auch länger mit Win8

Vorher: Verbrauch ca. 10 Watt Idle und 8 Stunden Laufzeit

Jetzt: Verbrauch ca. 8,5 Watt Idle und 9,25 Stunden Laufzeit

Vorher Win7
 
Bei meinem laptop hält der Akku auch etwas länger als mit Win7. Was mit aufgefallen ist, dass Win8 die CPU länger in einem niedrigeren P-State lässt.
 
Hallo,

wenn man Laptop nicht am Stromnetz hängt, verwende ich den Energiesparplan "Ausbalanciert". Dadurch hat sich die Akkuverbrauch fast um die Hälfte beschleunigt. Waren bei Vista noch gute zwei Stunden Betrieb ohne Steckdose machbar, hat sich das mit Win8 auf rund eine Stunde reduziert.

Gibt es dafür eine Erklärung, dass Win8 mehr Akku zieht, als z.B. ein Vista? Was hat ihr denn so für Erfahrungen bzgl. Akkulaufzeit mit Win8 gemacht?

Danke & Gruß

Eigentlich gibt sich Win8 und Win7 da nicht viel (auf vorhandenen Geräten). Wenn die Akkulaufzeit allein durch die Installation so runter geht kann es sein, dass du den Treiber fürs Energiemanagement nicht installiert hast. Schau mal in den Gerätemanager ob da unbekannte Geräte drin sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh