Win8 am PC - Touch it or don't touch it? (Monitorlösung gesucht)

towa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
2.973
Ort
Südlichstes NRW
Hallo Leute,
der Wohnungsumbau ist soweit vollendet, der letzte Raum das Büro...
Die große Frage wie immer, was stellt man wie und welche Kombination wäre nun am Besten?

Zur Verfügung:
- iiyama ProLite B2776HDS
- iiyama ProLite E2473HDS
- iiyama ProLite T2451MTS <-- Touch!

2 Bildschirme möchte ich gern nutzen, der Schreibtisch gibt es her...
Problem ist nun wie folgt, natürlich würde ich den 27er gern als Hauptdisplay beanspruchen, da er einfach
die größte Fläche bietet und am Schreibtisch ein Stück weiter weg stehen kann.

Nutze ich nun aber, da Win8 den Touch bspw. rechts daneben, was so als "Mausersatz" Sinn machen würde,
so kommt Windows damit irgendwie nicht klar.
touch.jpg


Tippe ich also auf dem Touchbildschirm, welcher als "Erweitert" angelegt ist, so tippt Windows am
Hauptdisplay rum und ich finde keine Einstellung um dies zu umgehen.
So wäre es absolut sinnlos, da ich damit den Bildschirm immer als "Dupliziert" laufen lassen müsste.

Alternative wäre auf den Touch zu verzichten und den 2. 24er daneben zu stellen:
notouch.jpg

(links den Touch bitte wegdenken^^)

Aber das ja irgendwie "Standard" und bringt jetzt nicht den Mehrwert an Touchgimmick (über den Sinn lässt sich streiten)...

Die 3. Option, beide 24er zu nehmen und den Touch als Hauptschirm hab ich irgendwie im Kopf schon ausgeschlossen,
da dieser irgendwie in Handreichweite sein müsste ich aber auch hin und wieder mal was drauf zocken mag? :shake:

Jemand Erfahrung mit nem Touchscreen als Secondary?

Btw. Grafikkarte ist eine AMD HD7950 mit aktuellem Treiber.

Thx vorab
ToWa

---------- Post added at 23:45 ---------- Previous post was at 21:51 ----------

Kann geschlossen werden, bei CB war man schneller, super Video dazu

Zusammengefasst:
- Einfach in der Systemsteuerung nach "Tablet" suchen, in den Einstellungen das Setup ausführen und den Touchmonitor berühren, fertig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh