Win7 weckt schlafende HDDs beim shutdown

dxellas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2010
Beiträge
80
Wahrscheinlich schon behandelt, finde aber momentan nichts dazu. Wundere mich warum Win7 beim shutdown schlafende HDDs weckt. Ist der spinup unbedingt notwendig und verkürzt da nicht unnötig die Lebensdauer ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Macht Win 7 überhaupt einen richtigen Spin-Down oder schickt es die Platten nur in den Standby?

Unter XP kann man Platten mit Revosleep in den Spin-Down schicken - da wachen sie beim Runterfahren auch nicht mehr daraus auf, da das OS schlichtweg von ihrer Existenz nichts mehr weiss.

Aber wie dem auch sei - so eine 3,5" HDD hält meines Wissens so um die 50.000 Spin-Down Zyklen aus (2,5"er deutlich mehr) - da kratzt sie so ein extra Spin-Down am Tag recht wenig.
 
Gegenfrage: Woran merke ich überhaupt ob ein Spin-Down gemacht wurde oder die HDDs lediglich im Standby sind ?

Mal von der Lebensdauer abgesehen nervt es daß der shutdown dadurch um mindestens eine halbe Minute verzögert wird. Ich könnte in den Energieoptionen dei Einstellung treffen daß sie nie ausgeschaltet werden aber das macht keinen Sinn wenn ich keinen Dauerzugriff brauche. Außer der System-HDD sind noch 3 weitere angeschlossen und diese laufen eine nach der anderen wieder an. Dies muß doch mit board Mitteln irgendwie zu unterbinden sein.
 
Mein Win7 Pro x64 verhält sich leider auch so, bisher keine Lösung gefunden:(
mfg
Gipse
 
die Platten stoppen auf jeden Fall und müssen beim nächsten Zugriff (bzw. Runterfahren) erst wieder hörbar hochdrehen. Revosleep habe ich mal vor längerer Zeit versucht, funktionierte aber nicht wie gewollt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh