Win7 Ultimate 64bit (SP1) - viele Bluescreens (Memory Management)

Uwe-Bein

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2009
Beiträge
646
Moin Moin,
seit einiger Zeit läuft meine Win7 Ultimate 64bit (SP1) Installation äußerst instabil. Folgende Fehler treten auf:

Bluescreens im Windows-Betrieb ("Memory Management"):
Treten meist dann auf, wenn der PC unter Vollast arbeitet (z.B. beim BF3 zocken). Kommt manchmal aber auch beim surfen im Internet vor.
Die Windows Ereignisanzeige gibt dazu folgenden Fehlercode zu Protokoll:
"Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000001a (0x0000000000041790, 0xfffffa80010e6d20, 0x000000000000ffff, 0x0000000000000000)."


Flashplayer (neueste Version) stürzt ab:
Betrifft sowohl Firefox 10.0, als auch Chrome 17. Der Flash-Player stürzt oftmals ohne erkennbaren Grund ab. Häufig jedoch beim betrachten von YouTube-Videos. Der Browser friert nicht ein, muss jedoch immer wieder neu gestartet werden über die Sitzungswiderherstellung, was sehr nervig ist.

Hier mein Setup: (Screenshot)
QuadCore Q9550
Asus P5QL-Pro (neueste Bios-Version)
4 x 2GB TeamGroup Elite DDR2-800 5-5-5-15 (1.80V, Vollbestückung)
MSI Twin Frozer II Geforce GTX 560 Ti
Intel SSD 120 Series

Die Probleme treten seit etwa 6 Wochen auf, ohne das nennenswerte Änderungen am System durchgeführt worden sind. Kurioserweise läßt sich, seitdem die Probleme auftreten, auch nicht mehr Itunes starten bzw. neu installieren. Windows Updates können auch nicht mehr installiert werden. Den Flash Player, Firefox und Chrome habe ich bereits mehrmals neu installiert. Memtest86+ auch bereits einmal komplett drüber laufen lassen, ohne das Fehler gefunden wurden.

Hat jemand eine Ahnung, was die Ursache für die Probleme sein könnte? Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende... :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Memtest86 einmal komplett durchlaufen lassen (siehe oben). Es wurden keine Fehler gefunden. Ich denke aber auch, das es am Ram liegen muss. Kann evtl. die Vollbestückung der Ram-Bänke damit zusammen hängen?
 
Ich habe Memtest86 jetzt noch einmal ausfürhlicher ein paar Stunden durchlaufen lassen. Liegt wohl am Ram oder? :(
Dazu noch die Screenshots aus CPU-Z.

anhang.jpgcpu.jpgmainboard.jpgmemory.jpgspd.jpg
 
Lag übrigens am Ram. 1 von 4 Riegeln war defekt. Falls jemand mal ein ähnliches Problem hat. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh