BloodyLove
Neuling
System:
Windows 7 x64 ult. - vor einigen Tagen erst frisch aufgesetzt
Kaspersky IS 12
SSD-Spezielle Windows-Config:
- temp und einige Programmpfade nicht auf die SSD sondern auf d:
- Defrag aus
- Systemwiederherstellung aus
- Indizierung aus
- Mozilla-Temp aus
Problem:
Nach dem PC Hochfahren und einigen Minuten leerlauf, schießt sich Alles, was mit Netzwerk zu tun hat ab...
Ich kann zwar noch in die Konfigurationsdialoge sehen aber z.b. adapter deaktivieren oder so geht garnicht und endet in einem Absturz der explorer exe...
Internetseiten können nicht geladen werden.... genauer: es geht kein ping nirgendwohin, nichtmal localhost.
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben dass man versuchen könnte, den IP stack zurückzusetzen. Das werde ich beim nächsten Mal probieren....
Jedenfalls herunterfahren geht auch nicht - er bleibt hängen bei "wird heruntergefahren"...
Da ich an Meiner Config seit Jahren nichts geändert habe - bis auf die SSD, gehe ich mal davon aus, dass es vielleicht durch eine der SSD-Optimierungsmaßnahmen im Betriebssystem dazu gekommen ist.
Wenn jemand eine Idee hat, bitte melden
Windows 7 x64 ult. - vor einigen Tagen erst frisch aufgesetzt
Kaspersky IS 12
SSD-Spezielle Windows-Config:
- temp und einige Programmpfade nicht auf die SSD sondern auf d:
- Defrag aus
- Systemwiederherstellung aus
- Indizierung aus
- Mozilla-Temp aus
Problem:
Nach dem PC Hochfahren und einigen Minuten leerlauf, schießt sich Alles, was mit Netzwerk zu tun hat ab...
Ich kann zwar noch in die Konfigurationsdialoge sehen aber z.b. adapter deaktivieren oder so geht garnicht und endet in einem Absturz der explorer exe...
Internetseiten können nicht geladen werden.... genauer: es geht kein ping nirgendwohin, nichtmal localhost.
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben dass man versuchen könnte, den IP stack zurückzusetzen. Das werde ich beim nächsten Mal probieren....
Jedenfalls herunterfahren geht auch nicht - er bleibt hängen bei "wird heruntergefahren"...
Da ich an Meiner Config seit Jahren nichts geändert habe - bis auf die SSD, gehe ich mal davon aus, dass es vielleicht durch eine der SSD-Optimierungsmaßnahmen im Betriebssystem dazu gekommen ist.
Wenn jemand eine Idee hat, bitte melden
