Win7 setzt sich über BIOS-Einstellungen hinweg

mcmarky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2008
Beiträge
252
Hi Luxxer!

Win7 ist ja ganz schön dominant. Hab bei meinem Board P55-GD65 im BIOS die Funktion Boot on Lan deaktiviert, trotzdem lässt sich der PC mit der Methode starten, da Win7 dort Einfluss nimmt. Erst nachdem ich in den Eigenschaften des Realtek-Controllers die BootOnLan-Geschichte ausgeschaltet habe, ist diese wirklich deaktiviert. :rolleyes:

Ist das bei euch auch so? Wie wars bei Vista?

Also XP hat sich immer brav an die BIOS-Setting gehalten. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von nix kommt nix :) mal nen anderen treiber probieren? is der von der rt site oder vom hersteller des boards?
 
Da Wake On Lan unabhängig vom OS funktioniert (windows ist ja im ausgeschalteten zustand nicht geladen), klingt das für mich so, als ob windows die BIOS einstellung verändern würde - was ich doch für unwahrscheinlich halte.

Insofern, reden wir hier von einem rechner der ausgeschaltet ist oder von einem rechner der aus dem standby erwacht? Nur bei letzterem könnte sich windows über die BIOS einstellung so ohne weiteres hinwegsetzen...
 
Also ein anderer Treiber ändert nichts an der Tatsache, ist mit dem Win7- und MSI-Treiber das gleiche.

Die BIOS-Einstellung ist jedoch ausgeschaltet und ist auch so angegeben im BIOS.

BootOnLan-Starten geht aus dem S5-Soft-Off, also ausgeschaltet. Der Switch zeigt auch im ausgeschalteten Zustand an, dass der PC noch Lan-Verbindung besitzt.
 
Kann es sein dass Du Wake on Lan und Boot over Lan durcheinanderbringst?

Oder ich versteh mal wieder nur die Hälfte und bring das selbst durcheinander *g*


Und natürlich setzt sich Windows übers Bios hinweg. Wenn man z.b. Laufwerke im Bios abschaltet, dann werden sie von Windows gefunden sobald das Treiber lädt. Ist ganz normal, das Bios ist doch nur dazu da dass die Kiste startet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein dass Du Wake on Lan und Boot over Lan durcheinanderbringst?

Hä, wo ist der Unterschied? Also im BIOS heißt die Funktion "LAN OPTION ROM", und die ist "disabled".

Mir fällt ein, das war bei Win7 RC und meinem alten P35-DS4 auch schon so. Wie schon geschrieben, bei WinXP war alles korrekt, wie im BIOS vorgegeben.

Ist das bei euch denn nicht so?
 
Lan Option Rom/Lan-Boot/PXE-Boot ist dafür da ein Betriebssystem über das LAN zu Booten.

Wake on Lan ist dafür da den PC über ein Magic-Paket per Lan einfach nur aus dem Soft-Off rauszuholen.

Jetzt kennste den Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
cor-rectum :) :d aber test doch mal nen realtek original treiber. die site is zwar scheißlangsam, aber evtl...? obwohl ichs bezweifele...
 
Aha! Jetzt ists klar! :fresse:

Evtl. nur eine Voreinstellungssache, bei XP so - bei Win7 so mit WakeOnLan.

Werds mal mit den original Realtek-Treibern testen, aber habs eben in Win7 ausgeschaltet, von daher egal.
 
joa, wurst; ziel erreicht; never change a running system :d es sei denn es ist halt hoffnungslos (sw oder hw technisch) veraltet :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh