• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7 RC 7100 - incl. TRIM?

xebone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
862
Weiss jmd. ob die 7100er RC vn Windows 7 nun endlich das TRIM Kommando integriert hat?!
Dann könnten nämlich die Supertalent Ultradrive Besitzer endlich mal TRIM live testen!

Ahja wird zwar überall geschrieben die RC ist nun scho feature complete - aber gibts wo ein
log das dies auch für das TRIM Kommando bestätigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 1370 firmware verwendet nicht den TRIM Opcode der im aktuellen ATA Entwurf spezifiziert wurde. Deshalb würde es sowieso nicht laufen.
 

mlord1 schrieb:
Mmm.. on further detailed instrumentation of the kernel, it appears that the TRIM command is not actually being accepted by the Vertex drive under Linux.

I'm guessing they must have used a vendor-specific opcode instead of the ATA9 draft standard value of command=0x06, with feat=0x01.

I wonder if we can get OCZ to tell us what values the drive expects, rather than relying upon me reverse engineering the windoze trim utility..

Q: http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showpost.php?p=376000&postcount=170
 
Es kann nicht nur, es wird vermutlich auch, sonst wäre es ja auch reichlich sinnfrei.

Ich würde aber einfach mal die RTM von Win7 abwarten, vorher muss man sowieso das Tool verwenden und hat keinen Vorteil von einer korrekten TRIM Implementierung.
 
na weils in den UDs / vertexen nicht korrekt implementiert ist
 
Aber das hat ja dann ncihts mit der RTM sondern mit der Firmware der Platten zu tun. Oder?
 
eigentlich beides. Die Platten können zwar TRIM (die UD anscheinend auch demnächst nächste woche) aber nicht genau nach Standard, Windows 7 kanns anscheinend auch noch nicht, wohl erst wenn die Final rausgebracht wird (oder irgendwann als update). Aber bis es komplett in Windows implementiert ist muss eben die Platten mit dem Tool trimmen. Geht ja schneller als defragmentieren, von daher kann isses ja nicht sooo die arbeit.
 
ja, die 1370 Firmware ist fehlerhaft weil sie das TRIM Feature gemäß Spezifikation meldet, aber eigentliche TRIM-Befehlscode entspricht aber nicht der Spezifikation. D.h. ein Betriebssystem mit TRIM-Support denkt erstmal es funktioniert, stellt dann aber fest daß die SSD Fehler wirft beim richtigen TRIM Befehlscode.

Tony sagte, daß es Mitte Mai ein Firmwarerelease gibt das auch mit Linux (und den 5 nötigen Patches) laufen soll, also mit richtigem TRIM Befehlscode. Dann wäre es auch mit dem Tool von Igebarg demnächst für MacOS benutzbar:
http://github.com/lgerbarg/hfs_trim/tree/master

Hoffentlich wird der 1370 crap nie released für UD, sonst dauert es wieder Wochen und Monate bis Supertalent den 1370 Nachfolger zur Verfügung stellt.
 
Man muss einfach in der Sprache der Geschäftsleute sprechen (siehe Asterix... ;)) dann versteht's auch jeder! :coolblue:

Ich weiß, was du meinst aber die Erklärungen sind echt fantastisch. :lol:

O.T:
Asterix liebe ich über alles, besonders den französischen Humor. Das Teilheft, welches du meinst bzgl. Geschäftsleute, heißt "Obelix und Co&GmbH" und da hat er aber in einer Absatzsprache gesprochen. :d

MFG
 
*aufgeräumt*
Kollateralschäden sind leider aufgetreten, aber nicht zu vermeiden gewesen.

Exkurse über Asterix lese ich zwar gerne, sind aber auch am Thema vorbei ;)
 
sind die "os-optimierungen für SSDs" auch für win7 noch sinnvoll/überhaupt möglich, hat das schon wer ausprobiert?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh