Win7 + Radeon 5770 mit zwei Anzeigen (1920x1200 & 1920x1080)

ponline

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2003
Beiträge
216
Hallo!

Habe ein Problem mit den Anzeigen-Einstellungen unter Win7...

Möchte meinen LCD-Bildschirm (1920x1200) clonen, so dass dieser auf meinen LED-Fernseher (1920x1080) dargestellt wird. Leider wird immer automatisch auf die geringere von beiden Auflösungen (1920x1080) gestellt, so dass ich am Monitor oben und unten schwarze Balken habe.

Bei meinem XP-Rechner mit Radeon 4870 konnte ich 1920x1200 "forcieren". Zwar musste ich am LED-TV dann die fehlenden 120Pixel immer scrollen, doch wäre mir diese Einstellung sehr wichtig.

Display erweitern ist für mich keine Lösung, da ich auf beiden Bildschirmen die Taskleiste benötige.

Gib für dieses Probelm ein Work-Around?

Danke für Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du denn unbedingt den Clone? ansonsten könntest du zb mit UltraMon auf dem zweiten Monitor eine Taskleiste erzeugen
 
Anzeige erweitern wäre mir im Prinzip noch lieber! Das klappt auch soweit...

Dummerweise kann ich PowerDVD Ultra 3D nicht dazu überreden BluRay auf dem "erweiterten Bildschirm" abzuspielen, von 3D BluRays ganz zu schweigen. PowerDVD erkennt immt nur den Monitor als Primäres Anzeigegerät an und der ist natürlich nicht zur 3D-Wiedergabe geeignet.

Für mich wäre es ja schonmal ein Erfolg, wenn auf meinem Fernseher ein Video in Vollbild angezeigt würde, wenn ich den Player starte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh